Julien Fonjallaz kandidiert auf der SVP-Liste für den Genfer Grossen Rat. Er war 2007 bei der FDP der Genfer Gemeinde Chène-Bourg von der Kandidatenliste gestrichen worden, da er behauptet hatte, der Holocaust werde «in imperialistischer, ja einigen Fällen sogar in… Weiterlesen ›

Tag: September 30, 2013
Video. Unter Spielplätzen im Libanon …
Die israelische Armee geht ungewöhnliche Wege, um auf die Krisenregion im Norden aufmerksam zu machen. In der Grenzregion zum Libanon sind jüdische Dörfer durch die Hisbollah-Terroristen bedroht, die vom Iran unterstützt werden. Das heutige Video ist ein verfilmtes Comic, das zeigt, wo die Hisbollah vorzugsweise ihre Waffenarsenale versteckt, in diesem Fall unter einem Kinderspielplatz…
Liebevoller Blick auf Konflikte Israels
Ein hervorragend übersetztes Buch von Daniella Carmi – „Lucy im Himmel“. Ein Buch aus Israel, das uns in die verschiedensten Bevölkerungsgruppen dieses Staates führt: Im Mittelpunkt steht ein arabisches Ehepaar – „Sie“ (auch die Erzählerin in der Ich-Form) ist christliche… Weiterlesen ›
El Kaida macht Krieg und gute Geschäfte
Israels Militäranalytiker erkennen immer grösseren Einfluss der Terrorgruppe. El Kaida nutzt den syrischen Bürgerkrieg und baut über ihre syrischen Ableger eine neue Ausgangsbasis in Nahost. Im Herzen der arabischen Welt und auf Sichtweite zu Israel. Dazu ist jedes Mittel recht: Vom Bündnis mit den syrischen Aufständischen bis hin zu blutigen Querelen mit den Partnern…
Erster Ägypter als „Gerechter unter den Völkern“ ausgezeichnet
Zum ersten Mal hat die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vaschem einem Ägypter posthum den Titel eines „Gerechten unter den Völkern“ verliehen. Wie die in Jerusalem gelegene Gedenkstätte am Montag mitteilte, würdigt sie damit den selbstlosen Einsatz des in Berlin praktizierenden Arztes Mohamed Helmy und seiner deutschen Verlobten Frieda Szturmann, die „im Herzen von Nazideutschland gemeinsam ihr Leben aufs Spiel setzten“…
Netanjahu warnt vor iranischem Schwindel
Premier Netanjahu hält die rasante amerikanisch-iranische Annäherung für gefährlich. Ein knappes Dutzend Mal hat Benjamin Netanjahu bereits bei Barack Obama im Weissen Haus vorgesprochen, und ohne Reibungen ging es selten ab. Oft drehte sich der Disput um den Siedlungsbau im Westjordanland und die Hürden für eine Friedenslösung…
Intel übernimmt Micron-Fabrik in Israel
Als Teil der Ausbaupläne des Produktionsstandortes im israelischen Kiryat Gat übernimmt Intel eine in direkter Nachbarschaft zur Fab 28 gelegene Produktionsstätte von Micron sowie einen Grossteil der vor Ort beschäftigten Mitarbeiter, die voraussichtlich als Grundlage für die geplante 10-nm-Fabrik dienen…
Zeitung entschuldigt sich bei jüdischem Millionär
Sabby Mionis war verdächtigt worden, in einen Steuerfluchtskandal verwickelt zu sein.
«To Vima», die grösste griechische Sonntagszeitung, publizierte eine in dieser Form seltene öffentliche, ganzseitige Entschuldigung beim griechisch-jüdischen Millionär Sabby Mionis (Bild), weil sie ihn, wie sie schrieb, fälschlicherweise in einen riesigen Steuerfluchtskandal implitziert hatte…