Branddrachen aus dem Gazastreifen haben zahlreiche Brände in Israel verursacht. Der Jüdische Weltkongress hat beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen eine Petition gegen die Hamas eingereicht…

Tag: Oktober 9, 2018
Immer mehr Veganer in Israels Armee
Einer von 18 israelischen Soldaten ist Veganer. Die Armee hat sich mittlerweile auf die entsprechenden Bedürfnisse eingestellt – dabei geht es nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um die Ausrüstung…
Keine Fussballübertragungen in Judäa und Samaria
Die israelische Rundfunkanstalt KAN wollte sich für 5 Millionen Euro die Übertragungsrechte an den Spielen, welche durch die UEFA organisiert werden, sichern. KAN wurden im vergangenen Jahr die Rechte für die Übertragungen …
Russlands Oberrabbiner kritisiert S-300-Lieferungen an Syrien
Der Oberrabbiner Russlands, Berel Lazar, hat seine kritische Äusserung in Bezug auf die Lieferung von S-300-Flugabwehrkomplexen an Syrien gegenüber der israelischen Zeitung „Haaretz“ kommentiert…
Rechtsaussen und pro Israel
Jair Bolsonaro triumphiert deutlich in der ersten Wahlrunde. Die jüdische Gemeinschaft reagiert gespalten. Brasilien steht vor einem Rechtsruck: Der umstrittene Rechtsaussen-Politiker Jair Bolsonaro hat den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahl mit deutlichem Vorsprung gewonnen und geht als Favorit in die Stichwahl…. Weiterlesen ›
Palästinenser durchbrechen Grenzzaun
Im Süden Israel bleibt die Lage weiter angespannt. Auch gestern randalierten wieder um die 5000 Palästinenser aus dem Gazastreifen am Grenzzaun. Dabei wurde der Zaun in der Nähe des Kibbutz Zikit durchbrochen. Während der gewalttätigen Ausschreitungen warfen sie Granaten und Sprengsätze …
Israel erinnert im UNO-Hauptquartier an die Terroropfer von Barkan
Nachdem die Vereinten Nationen es versäumt haben, den Barkan-Terroranschlag zu verurteilen, richtet die israelische Delegation im Hauptquartier der UNO eine Gedenkstelle für die Opfer ein. „Wir werden die Welt erinnern.“…
Swiss – Inflight-Karte auf Israel-Flug
Auf Twitter entlädt sich momentan ein Shitstorm über die Swiss. Grund dafür ist die Inflight-Karte auf dem Flug LX252 vom vergangenen Donnerstag nach Israel. Auf den Bildschirmen wurde an der Stelle von Tel Aviv auch das arabische Dorf «Esh Sheikh… Weiterlesen ›
Juden in der AfD? Was soll das denn.
Das Vorhaben löste Irritationen und Kritik aus: Zwei Dutzend jüdische AfD-Mitglieder haben sich zusammengeschlossen. Sie argumentieren, ihre Partei sei pro-israelisch und distanziere sich von Antisemitismus. Mehrere jüdische Organisationen sehen das anders…