In drei Wochen wird in Israel gewählt, diskutiert wurde bislang vor allem Premier Netanjahu. Ein Hackerangriff zwingt nun seinen Konkurrenten in die Defensive.

Tag: März 18, 2019
Muslime versuchen, eine weitere Moschee auf dem Tempelberg zu errichten
Das Amtsgericht von Jerusalem hat den Staat angewiesen, den Bab el-Rahma-Komplex, der sich gegenüber des Goldenen Tores oder dem Tor der Barmherzigkeit gegenübersteht, unverzüglich zu schliessen. Vor einem Monat hatte der Waqf, die islamische Behörde, die den Tempelberg beaufsichtigt, beschlossen,… Weiterlesen ›
Helden der Nächstenliebe: itworks
itworks ist ein Nonprofit-Unternehmen, welches es sich zum Ziel gesetzt hat Die Angestellten-Diversität innerhalb der Hi-Tech-Industrie zu begünstigen. Hierfür werden gezielt soziale Gruppen gefördert, welche vermehrt keinen direkten Zugang zu lukrativen Jobangeboten haben. Zu diesen Gruppen gehören unteranderem ultra-orthodoxe Männer… Weiterlesen ›
Israels Pro-Marihuana und rechtsgerichtete libertäre Partei
Die Zehut-Partei (hebräisch: זהות „Identität“) war anfangs in den ersten Umfragen zu den kommenden Wahlen nirgends zu finden. Doch näherte sich die Partei Woche für Woche immer mehr der Prozenthürde und steht nun fast schon mit einem Bein in der… Weiterlesen ›
Rechtsextremer raus, Linksextremer rein
Eine Entscheidung des Obersten Gerichts hat die Karten für die Knesset-Wahlen neu gemischt. Das Pikante daran: Einen rechtsextremen Kandidaten schliesst es aus, während Terrorunterstützer und ein Linksextremer teilnehmen dürfen.
Verliert die Hamas die Kontrolle über Gaza?
Schützen der Hamas setzen sowohl scharfe Munition als auch Knüppel ein, um gegen Tausende von Einwohnern aus Gaza vorzugehen, die gegen ihre schrecklichen Lebensbedingungen wie die fehlende Stromversorgung, hohe Steuern -die von der Hamas auf Grundbedarfsgüter erhoben werden -, und… Weiterlesen ›
Israel begrüsst Ausweisung der Terroristin Rasmea Odeh
Nach israelischen Protesten verbietet die Stadt Berlin den geplanten Vortrag einer palästinensischen Terroristin. Gleichzeitig wird ihr das Visum aberkannt…
Opfer des Anschlags von Ariel: Gal Keidan
Gal Keidan ist gestern von einem arabischen Terroristen an der Kreuzung von Ariel getötet worden. Er ist nur 19 Jahre alt geworden. Gal war nicht nur ein Soldat, sondern auch ein hochbegabter Musiker. Er spielte ein ganz besonderes Instrument, das… Weiterlesen ›
Zwei Menschen bei Terrorangriff getötet
Bei einem Terrorangriff in der Nähe von Ariel in Samaria wurden gestern (17.3.) ein israelischer Soldat getötet und zwei weitere Personen schwer verletzt. Einer der Verwundeten erlag heute Morgen seinen Verletzungen. Nach ersten Ermittlungen griff der Terrorist den Soldaten Gal… Weiterlesen ›