Bakterien im Labor von Professor Ron Milo im Weizmann-Institut haben nicht nur dem Zucker abgeschworen – sie haben aufgehört, ihre normalen Nahrungsmittel zu essen und leben anstelle dessen von CO2 aus ihrer Umgebung. Es ist ihnen möglich, ihre gesamte Biomasse… Weiterlesen ›

Tag: Dezember 2, 2019
Rettungseinheit rettet arabische Wanderer am Schabbat
Es gibt auch positive Berichte aus unserer Region, doch diese werden im Ausland meistens verschwiegen. Wenn Ihnen in Deutschland vom arabisch-israelischen Konflikt berichtet wird, dann handelt es sich dabei meist um negative Nachrichten. Daher wäre es doch eine grosse Überraschung,… Weiterlesen ›
Neuer jüdischer Stadtteil in Hebron
Auf dem Gebiet des historischen Marktes, das bis zu den arabischen Aufständen im Jahr 1929 in jüdischem Besitz war, soll ein jüdisches Stadtviertel entstehen. Am Sonntag veranlasste Israels neuer Verteidigungsminister Naftali Bennet einen Brief des Koordinators für Regierungsaktivitäten in den… Weiterlesen ›
Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Bolivien
Nach zehn Jahren hat Bolivien erklärt, wieder diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen zu wollen um die Beziehungen zu Jerusalem wieder zu normalisieren. Das gab die bolivianische Aussenministerin Karen Longaric an einer Pressekonferenz in La Paz bekannt. Sie meinte, ihr Land… Weiterlesen ›
Euro – Länder planen INSTEX beizutreten
Am Freitag, 29.11.2019, erklärten sechs europäische Länder ihre Absicht, INSTEX beizutreten – ein Mechanismus, der konzipiert wurde, um Iran die Möglichkeit zu geben, die US-Sanktionen zu umgehen. Belgien, Dänemark, Finnland, die Niederlande, Norwegen und Schweden hätten sich keinen schlechteren Zeitpunkt aussuchen können…. Weiterlesen ›