New Yorks Bürgermeister ordnet Auflösung jüdischer Trauerfeier an und erntet von den Ultraorthodoxen harsche Kritik. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio hat am Dienstag versucht, persönlich einen Trauerzug ultraorthodoxer Juden auflösen zu lassen, und sich damit auch aus der jüdischen… Weiterlesen ›

Monat: April 2020
Plotkes – Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
Susan Sideropoulos hat mit der Familientherapeutin Katja Saalfrank über die Herausforderungen des Homeschooling gesprochen. In einem Instagram-Livestream thematisierten sie Fragen wie: Ruhig bleiben in Stresssituationen, Tagesstruktur und Kämpfe um Hausaufgaben. Saalfrank, die selbst vier Söhne hat, gab Sideropoulos, Mutter von… Weiterlesen ›
Corona-Tracking: Oberstes Gericht pfeift israelische Regierung zurück
Die Überwachung von positiv auf Sars-CoV-2 getesteten Bürgern bedarf einer gesetzlichen Grundlage und parlamentarischer Kontrolle, entschied das Gericht. Die israelische Regierung muss die Überwachung von positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen auf eine gesetzliche Grundlage stellen oder aufgeben. Das Tracking… Weiterlesen ›
Deutschland verbietet Hisbollah
Am Donnerstagmorgen liefen Razzien in vier deutschen Städten. Betroffen sind vier Vereine, denen vorgeworfen wird, zu der als Terrororganisation eingestuften Gruppierung zu gehören. Die Hisbollah muss ihre Aktivitäten in Deutschland einstellen. Der deutsche Innenminister Horst Seehofer sprach am Donnerstag ein… Weiterlesen ›
Terror am Gedenktag
Wir hatten sie in den Tagen der Coronakrise fast vergessen, doch es gibt sie noch, die Terroranschläge. Nachdem endlich wieder etwas Alltagsleben beginnen konnte, nutze dies auch ein arabischer Terrorist aus und suchte sich, vorschriftsmässig mit einer Schutzmaske im Gesicht,… Weiterlesen ›
Palästinenser Terror geht trotz Corona weiter
Israelischer Grenzschutz-Polizist mittelschwer verletzt. Wir haben ihn fast vergessen, seitdem das Coronavirus unseren Alltag bestimmt. Doch heute wurden wir daran erinnert, dass es ihn noch gibt, den arabischen Terror gegen Israelis. Ein israelischer Grenzschutz-Polizist ist heute früh bei einer kombinierten… Weiterlesen ›
Zum Fest des 7. Pessachtages
Oberkantor der israelischen Armee singt „Vehi Sheamda“ Heute Abend beginnt das Fest des siebten und letzten Pessachtages. Wieder versammeln wir uns am Festtagstisch, allerdings wie schon am Sederabend nur im engsten Familienkreis. Und morgen Abend darf dann wieder “Chametz”, also… Weiterlesen ›
Diskussionen über Exit-Strategie und PA-Hetze
Premier Netanjahu äussert Verständnis für den Wunsch vieler Israelis nach Normalisierung. Grosse Hoffnungen will er jedoch nicht wecken. Unterdessen behauptet die Palästinensische Autonomiebehörde erneut, Israel verbreite das Virus absichtlich unter Palästinensern. Zum Ende des einwöchigen Passahfestes hat der israelische Premierminister… Weiterlesen ›
Ultraorthodoxe müssen Teil des israelischen Kollektivs werden
In Israel gelten sehr strenge Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus. Es ist verboten, sich mehr als 100 Meter von der Wohnung zu entfernen. Abstand halten ist das oberste Gebot, und es gilt eine Maskenpflicht. Das sei nun auch bei… Weiterlesen ›
Gefährdet der Ramadan die Eindämmung des Coronavirus?
Der anstehende Ramadan könnte zu einem Anstieg der mit dem Coronavirus infizierten führen. Beamte des israelischen Gesundheitsministeriums befürchten, dass es trotz geschlossener Moscheen während der muslimischen Feiertage zu grossen Menschenansammlungen kommen könnte. Ähnlich wie beim Pessach-Abend, an dem es eine… Weiterlesen ›