Kay Wilson kämpft seit Jahren gegen die britische Regierung, um die Überweisung von Geldern an die Palästinensische Autonomiebehörde zu stoppen. Kay Wilson, eine israelisch-britische Reiseleiterin, die zusammen mit ihrer Freundin Kristin Loken im Jahr 2010 im Jerusalemer Wald von Terroristen… Weiterlesen ›

Grossbritanien
Vorsitzende der Israelgruppe tritt aus Labour aus
Die Labour-Abgeordnete Ryan hat genug von antisemitischen und anti-israelischen Haltungen in ihrer Partei und zieht Konsequenzen. Die Vorsitzende der Israelgruppe wirft Parteichef Corbyn vor, rassistische Entwicklungen in der Partei zugelassen zu haben.
Kein Witz: Die “Königin des BDS” hat eine Internetseite ”Made in Israel”
Die in Grossbritannien ansässige Organisation Israel Advocacy Movement, ist entstanden, um gegen die dort stark verbreitete anti-israelische Einstellung zu arbeiten. Sie versucht, der Öffentlichkeit das wahre Israel zu erklären. Jetzt hat die Organisation eine recht amüsante Entdeckung gemacht, die wieder… Weiterlesen ›
Antisemitische Stimmung beim Parteitag
Labours Antisemitismus nimmt kein Ende. Beim Parteitag in Liverpool verabschiedeten die Delegierten am Dienstag einen Antrag, in dem Israel kritisiert und ein Einfrieren der britischen Waffenverkäufe an Israel unterstützt wird…
Juden in Londoner Synagoge attackiert
In der Ahavas-Torah-Synagoge im Londoner Viertel Stamford Hill sind Juden von einer Gruppe antisemitischer Schläger attackiert worden. Nach Angaben der Jerusalem Post versuchte eine Gruppe von rund 20 betrunkenen Jugendlichen die Synagoge zu stürmen und grölte Beleidigungen und Drohungen…
Briten rechtfertigen Hisbollah-Terror
Israel hat einen scharfen Protest bei der britischen Regierung gegen ihren Botschafter Tom Fletcher eingelegt, der sagte, die Aufnahme des militärischen Flügels der Hisbollah in die europäische Liste von Terrororganisationen habe nichts mit deren „Widerstand“ gegen Israel zu tun hat. Fletchers Bemerkungen wurden in einem Interview mit der libanesischen Al-Monitor Nachrichtenagentur veröffentlicht, nachdem die EU im vorigen Monat entschieden hatte…