Arkadij Khaet hat den jüdischen Film des Jahres 2020 gedreht. Die Liste ist lang. Seit der Premiere ihres Films Masel Tov Cocktail auf einem Filmfestival im Januar 2020 erhielten Arkadij Khaet und Co-Regisseur Mickey Paatzsch unzählige Preise. WG – Der Film lief… Weiterlesen ›

Kultur
Wo war Gott?
In der dicken dunklen Wolke? Das ist grossartig. Mose, der verehrte Führer Israels – der Typ, den Gott ständig führt, ihm Ratschläge gibt und ihm die Kraft gibt, das Volk weiterzuführen – dieser Mose ist erschöpft. Wir befinden uns im… Weiterlesen ›
Älteste menschliche Verwendung von Symbolen
Obwohl Wissenschaftler und Historiker lange vermutet haben, dass Radierungen auf Steinen und Knochen bereits im Mittelpaläolithikum (250.000-45.000 v. Chr.) als Symbol verwendet wurden, sind Funde, die diese Theorie stützen, äusserst selten. Vor kurzem haben Archäologen der Hebräischen Universität und der… Weiterlesen ›
Seltene 1.800 Jahre alte Münze beim Manöver gefunden
Fast überall, wo man in Israel spazieren geht, trifft die Gegenwart auf die antike Vergangenheit. Der israelische Soldat Ido Gardi befand sich auf einer Trainingsübung an den Hängen des Berges Karmel im Nordosten Israels, als er etwas auf dem Boden… Weiterlesen ›
Oscar für israelisches Start-up
Den Oscar erhalten nicht nur Vertreter der Filmbranche. Auch die dafür notwendige Technik wird geehrt. In diesem Jahr dürfen sich drei Israelis über eine solche Auszeichnung freuen. Ein israelisches Start-up erhält in diesem Jahr einen Oscar in der Kategorie Wissenschaft… Weiterlesen ›
Textil aus der Königszeit von David gefunden
Archäologen entdecken in einer alten Kupfermine Stoffreste aus der Dynastie von König David. Es ist der erste Fund, bei dem der Stoff mit „königlichem Purpur“ gefärbt ist. Erstmalig haben israelische Wissenschaftler einen purpur-gefärbten Stofffetzen aus der Eisenzeit entdeckt. Die Radiokarbondatierung… Weiterlesen ›
Israels Song für den ESC 2021
„Set Me Free“ von Eden Alene ist Israels Song für den Eurovision Song Contest 2021. Eden Alene, 20, die erste äthiopisch-israelische Sängerin, die Israel vertritt, wird das Lied am 18. Mai im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam aufführen.
Internationalen Holocaust-Gedenktag 2021
Heute ist der 76. Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee. Offiziell wurde der Holocaust-Gedenktag 2005 von den Vereinten Nationen eingeführt. „Am 27. Januar begehen wir den 76. Jahrestag der Befreiung von… Weiterlesen ›
Mufti Amin as-Husseinis persönliches Tagebuch enthüllt
Ein brandneues Buch von Dr. Edy Cohen enthüllt neue Details über den palästinensischen Mufti und seine Kollaboration mit den Nazis im Zweiten Weltkrieg. Das Buch von Dr. Cohen wird derzeit in Israel unter dem Titel „The Mufti and the Jews –… Weiterlesen ›
Armeeradio soll von Armee getrennt werden
Der Armeesender „Galei Zahal“ gehört zu den beliebtesten Radiostationen Israels. Die Verbindung von Journalismus und Soldatendienst sieht Verteidigungsminister Gantz jedoch kritisch. Er will den Sender aus der Armee herauslösen. Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz (Blau-Weiss) will das Armeeradio von der… Weiterlesen ›