Von den ca. 18‘000 deklarierten Juden in der Schweiz sind die Mehrheit Mitglieder der 17 SIG-Gemeinden, weitere 2’500-3’000 gehören anderen, chareidischen (streng orthodoxen) oder liberalen jüdischen Gemeinden an. Die Übrigen bekennen sich zwar als Juden, gehören aber zu keiner Gemeinde; eine Mehrzahl von ihnen sind hier wohnhafte Israeli.
Das jüdische Leben in der Schweiz ist vielfältig und umfasst neben religiösen und gesellschaftlichen Aktivitäten auch kulturelle Anlässe, Schulen und Kurse sowie jüdisch geführte Restaurants und Geschäfte. Gewisse Institutionen bieten nur Dienstleistungen mit jüdischem Bezug an, andere führen ein gemischtes Angebot. Die meisten Aktivitäten stehen auch Nichtjuden offen.
Die Juden, die in der Schweiz leben oder zu Besuch weilen, machen auf ganz unterschiedliche Art und Weise von den zur Verfügung stehenden Angeboten Gebrauch. Vielen ist es ein Bedürfnis, neben ihren anderen Interessen auch Anlässe mit jüdischem Bezug zu besuchen.
Vor allem religiöse Juden besuchen koschere Restaurants und kaufen koschere Lebensmittel in Spezialgeschäften ein, da sie nur dort Produkte finden, die entsprechend den religiösen Speisegesetzen hergestellt worden sind.
Kommentar verfassen