Ist der Chef der blau-weissen Partei, Benny Gantz, nur ein schlampiger Redner, oder sagen seine sich ansammelnden Fehler etwas über seine Führungsqualitäten aus? Dies ist die jüngste öffentliche Debatte, nachdem Gantz ein berühmtes hebräische Sprichwort falsch zitierte: „Wenn die Zedern… Weiterlesen ›

Wahlen
Wie wählten Araber und Drusen bei den letzten Wahlen?
Das Wahlverhalten der jüngsten Wahlen in Israel war hinsichtlich der lokalen Minderheiten, insbesondere der Araber und der Drusen, dramatisch. Die Drusen, die in den vorangegangenen Wahlen hauptsächlich für rechte Parteien gestimmt hatten, gaben diesmal 55 Prozent ihrer Stimmen an die… Weiterlesen ›
So funktionieren die Knesset-Wahlen
In Israel wird in vier Tagen gewählt. Das Video erklärt, wie das geht. Für das mit Spannung erwartete Ergebnis müssen wir uns jedoch noch etwas gedulden. Mit deutschen Untertiteln.
Einmal israelischer Wähler spielen
Eine Webseite bietet die Möglichkeit, sich über Themen, Kandidaten und Parteien der Knesset-Wahlen am 9. April genauer zu informieren. Internationale Leser können hier auch eine Wahlstimme abgeben…
Parteien spalten und gründen sich
Genau 12 Wochen vor den vorgezogenen Wahlen ist die politische Szene in Israel völlig durcheinander. Unsere politischen Akteure lösen sich entweder von bestehenden Parteien oder bilden neue. Obwohl bereits 2015 gegründet, wird die „Zehut“ (Identität) -Partei des rechten Aktivisten Moshe… Weiterlesen ›
Im Schatten der Raketen – Stichwahlen in Jerusalem und weiteren Städten
Rund 2 Millionen Wahlberechtigte können heute in insgesamt 54 Städten und Landkreise ihren neuen Bürgermeister oder Landkreis-Vorsitzenden wählen, nachdem es dem Kandidaten dort vor zwei Wochen…
Kein Platz für eine linke Ideologie
Das Ergebnis der Wahl vom Dienstag stellt genau genommen eigentlich keine spektakuläre Überraschung dar. In Israel ist der rechtsorientierte Block grundsätzlich grösser als das linke Lager im Volk. Dies wird im Ausland unterschätzt und ignoriert. Die aktuellen Wahlergebnisse haben den rechten bis orthodoxen Parteien insgesamt 57 Mandate eingebracht…
Experte: Bei Niederlage Netanjahus ist Krieg zu erwarten
Ein führender israelischer Experte für Nahost-Angelegenheiten warnte, dass Israels Feinde im Falle eines Wahlsiegs Itzchak Herzogs heute und seiner Ernennung zum neuen Premierminister mit hoher Wahrscheinlichkeit die Gelegenheit ergreifen werden, die Stärke der neuen Führungskraft des jüdischen Staates militärisch zu testen…
Rivlin mobilisiert Nichtwähler
Das Wahlrecht ist ein hohes Gut der Demokratie – meint Israels Staatspräsident Reuven Rivlin. Deshalb lädt er Nichtwähler zu einer aussergewöhnlichen Aktion ein. Vor zwei Jahren machten etwa zwei Drittel der israelischen Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch, bei den Knessetwahlen 2009 war die Beteiligung ähnlich…
Wahlbeginn im Ausland
Bis zum eigentlichen Wahltermin in Israel sind es noch mehr als zwei Wochen – doch im Ausland haben die Wahlen bereits begonnen. Am Mittwochabend gaben israelische Diplomaten und andere Wahlberechtigte in Neuseeland als erste ihre Stimmen ab…