Geahnt haben es viele, nun ist es amtlich: die palästinensischen Wahlen finden vorerst nicht statt. Palästinenserpräsident Abbas gibt als Grund Ostjerusalem an. Die Terror-Organisation Hamas glaubt ihm nicht. Die palästinensischen Wahlen sind vorerst gestrichen. Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA),… Weiterlesen ›

Wahlen
Arabische Partei bestimmt, wer in Israel die Koalition bildet
Mansour Abbas ist der erste arabischer Parteichef, der bereit ist, einer israelischen, jüdischen oder zionistischen Koalition beizutreten. Das Ergebnis dieser vierten Wahlen innerhalb von zwei Jahren ist einmal mehr ein Unentschieden. Nur dieses Mal mit einem grossen Unterschied: Die politische… Weiterlesen ›
Unklare Situation nach den Wahlen
Auch die vierten Wahlen haben uns nicht geholfen, vom politischen Patt befreit zu werden. Jetzt sind sie vorbei, die vierten Wahlen innerhalb von zwei Jahren, von denen wir uns so viel erhofft hatten. Doch Klarheit haben sie uns nicht gebracht…. Weiterlesen ›
“Israel wählt Gott”
Aber bedeutet das, für die Ultra-Orthodoxen zu stimmen, oder für den göttlich bestimmten “König Bibi”? Auf einem Wahlkampfplakat der ultra-orthodoxen Shas-Partei, das in Tel Aviv zu sehen ist, steht: “Wir haben niemanden, auf den wir uns stützen können – Israel… Weiterlesen ›
Daten von 6,45 Millionen Israelis ungesichert im Netz
Die Partei von Ministerpräsident Netanyahu hat ihren Iowa-Moment: Dank ihrer Wahlhelfer-App war das gesamte israelische Wählerverzeichnis für jedermann zugänglich – inklusive sensibler persönlicher Daten. Wer dachte, das Debakel um die Wahlhelfer-App der US-Demokraten in Iowa sei schon schlimm gewesen, sollte… Weiterlesen ›
Viel Aufruhr um Kleinkram, weil es nichts Besseres zu reden gibt
Ist der Chef der blau-weissen Partei, Benny Gantz, nur ein schlampiger Redner, oder sagen seine sich ansammelnden Fehler etwas über seine Führungsqualitäten aus? Dies ist die jüngste öffentliche Debatte, nachdem Gantz ein berühmtes hebräische Sprichwort falsch zitierte: „Wenn die Zedern… Weiterlesen ›
Wie wählten Araber und Drusen bei den letzten Wahlen?
Das Wahlverhalten der jüngsten Wahlen in Israel war hinsichtlich der lokalen Minderheiten, insbesondere der Araber und der Drusen, dramatisch. Die Drusen, die in den vorangegangenen Wahlen hauptsächlich für rechte Parteien gestimmt hatten, gaben diesmal 55 Prozent ihrer Stimmen an die… Weiterlesen ›
So funktionieren die Knesset-Wahlen
In Israel wird in vier Tagen gewählt. Das Video erklärt, wie das geht. Für das mit Spannung erwartete Ergebnis müssen wir uns jedoch noch etwas gedulden. Mit deutschen Untertiteln.
Einmal israelischer Wähler spielen
Eine Webseite bietet die Möglichkeit, sich über Themen, Kandidaten und Parteien der Knesset-Wahlen am 9. April genauer zu informieren. Internationale Leser können hier auch eine Wahlstimme abgeben…
Parteien spalten und gründen sich
Genau 12 Wochen vor den vorgezogenen Wahlen ist die politische Szene in Israel völlig durcheinander. Unsere politischen Akteure lösen sich entweder von bestehenden Parteien oder bilden neue. Obwohl bereits 2015 gegründet, wird die „Zehut“ (Identität) -Partei des rechten Aktivisten Moshe… Weiterlesen ›