Der Jüdische Nationalfonds unterstützt nach einem Votum nun offiziell die Siedlungen. Verteidigungsminister Gantz hatte davor gewarnt, die Abstimmung vor den Wahlen durchzuführen. In einer knappen Entscheidung ist der Jüdische Nationalfonds (KKL-JNF) am Donnerstag einen Schritt zum Landkauf in Judäa und… Weiterlesen ›

Nahost
129 Millionen Euro an Terroristen bezahlt
Im vergangenen Jahr hat die Palästinensische Autonomiebehörde Gehälter an Terroristen gezahlt. Das zeigen Recherchen der Beobachtungsgruppe „Palestinian Media Watch“. Insgesamt belaufen sich die Zahlungen auf 3,25 Prozent des Gesamtbudgets der Behörde. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat im vergangenen Jahr umgerechnet… Weiterlesen ›
Regierung plant Zahlung für verschwundene Kinder
Juden aus dem Jemen und anderen Staaten des Nahen Ostens erheben den Vorwurf, dass die israelische Regierung in den Gründungsjahren des Staates ihre Kinder entführt und zur Adoption freigegeben habe. Nun will Israel Schadensersatz zahlen. Eine Entschuldigung erfolgt aber nicht…. Weiterlesen ›
Lieferung von Corona-Impfstoff in den Gazastreifen
Nach der Blockade einer früheren Lieferung hat Israel für Mittwoch die Lieferung von tausend Dosen des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V in den Gazastreifen zugesagt. Die Impfdosen würden von der Palästinensischen Autonomiebehörde im Westjordanland in das andere Palästinensergebiet gebracht, teilte das israelische Verteidigungsministerium… Weiterlesen ›
Juden aus den Golfstaaten gründen Dachverband
Die Zahl der Juden in den Golfstaaten ist überschaubar – das könnte sich im Zuge der Abraham-Abkommen aber ändern. Umso wichtiger scheint eine gemeinsame Plattform für den Austausch. Ein neuer Dachverband soll diesem Bedürfnis gerecht werden. Juden mehrerer Golfstaaten wollen… Weiterlesen ›
Arabischkurse bei Juden in Israel immer beliebter
Immer mehr jüdische Israelis interessieren sich für Arabischkurse. Das Angebot ist vielfältig. Die Teilnehmer kommen aus dem linken und rechten politischen Spektrum. Arabisch hat in Israel einen Sonderstatus, rund 20 Prozent der Israelis sprechen es als Muttersprache. Dennoch können sich… Weiterlesen ›
Arabischer Abgeordneter bezeichnet Terroristen als “Terroristen”
Mansour Abbas sorgte in letzter Zeit sowohl bei israelischen Arabern als auch bei Palästinensern für viel Wirbel. Der arabische Knessetabgeordnete Mansour Abbas wurde von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) scharf verurteilt, nachdem er “peinliche und beschämende Aussagen” über terroristische Gefangene gemacht… Weiterlesen ›
KONZENTRATIONSLAGER IN LIBYEN – Veröffentlichtes Tagebuch sorgt für Interesse unter Arabern
Ein Tagebuch erhält derzeit grosse Aufmerksamkeit. Während des Zweiten Weltkriegs schrieb es ein in einem libyschen Konzentrationslager inhaftierter Jude. Nutzer der Sozialen Netzwerke wünschen sich eine Übersetzung in die arabische Sprache. Ein Beitrag, der den Holocaust libyscher Juden ins Rampenlicht… Weiterlesen ›
Iranischer Ayatollah will “an der Klagemauer beten”
“Ich habe noch keinen Iraner getroffen, der eine negative Meinung über Israel hatte.” Eine führende iranische religiöse Persönlichkeit brach diese Woche ein grosses Tabu, indem sie offen mit israelischen Medien sprach. Ayatollah Abdol-Hamid Masoumi-Tehrani wurde während der Live-Abend-Sendung von Channel 12… Weiterlesen ›
Israel eröffnet Botschaft in Abu Dhabi
Im August nahmen Israel und die Emirate volle diplomatische Beziehungen aufgenommen – nun folgen weitere Schritte der Normalisierung: Die Eröffnung von Landesvertretungen. Israel hat am Sonntag eine Botschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eröffnet. Zuvor hatten diese die Einrichtung… Weiterlesen ›