Israels Armee hat nach eigenen Angaben in Nablus im nördlichen Westjordanland zwei Mitglieder der bewaffneten Gruppierung «Höhle der Löwen» festgenommen. Bei einem der beiden handle es sich um den Bruder von Ibrahim al-Nabulsi – einem Terrorverdächtigen, der im August bei einem Militäreinsatz getötet wurde, teilte die Armee am Mittwoch mit.
Dem festgenommenen Muhammad al-Nabulsi werde unter anderem der Besitz von Waffen und die Herstellung von Sprengsätzen vorgeworfen. Auch der zweite Festgenommene soll mehrere Waffen besessen haben. Zudem sei ein dritter Terrorverdächtiger in Nablus festgenommen worden. Auch in anderen Städten im Westjordanland kam es zu Festnahmen.
Israel macht die sogenannte «Höhle der Löwen» für den tödlichen Anschlag auf einen israelischen Soldaten vor rund zwei Wochen verantwortlich. Ausserdem stehe sie hinter weiteren Attacken sowie einem vereitelten Terroranschlag in Tel Aviv. Sie habe zuletzt weitere Anschläge auf israelische Zivilisten geplant.
Am Dienstag waren bei einer israelischen Razzia in Nablus fünf Palästinenser getötet worden. Darunter soll auch der mutmassliche Anführer der bewaffneten Gruppierung gewesen sein.
Am Wochenende war ein Mitglied der «Höhle der Löwen» bei der Explosion einer Bombe getötet worden. Die Zelle erhielt zuletzt viel Zuspruch in sozialen Medien. Sie vereinigte vor allem junge Männer verschiedener bewaffneter Fraktionen in Nablus. Die Stadt gilt als eine der Hochburgen militanter Palästinenser.
Kategorien:Nahost
Kommentar verfassen