Es bestehe unmittelbare Gefahr, dass es dabei zu antisemitischen Ausrufen, Gewaltverherrlichung und Gewalt komme. Die Berliner Polizei hat fünf für die kommenden Tage angemeldete propalästinensische Demonstrationen verboten. Das teilte sie am Donnerstag mit. Palästinensische Gruppen hatten angekündigt, zum sogenannten Nakba-Tag… Weiterlesen ›

deutschland
Deutsche Luftwaffe zu „Blue Flag“-Manöver in Israel
Die Luftwaffe der Bundeswehr nimmt derzeit am von der israelischen Luftwaffe ausgerichteten internationalen Manöver „Blue Flag“ in der Negev-Wüste teil. Blue Flag ist nicht nur eine Übung, nicht nur ein Zusammentreffen mit Verbündeten. Das internationale Manöver in der israelischen Negev-Wüste… Weiterlesen ›
Einführung des ersten Militärrabbiners seit 100 Jahren
Erstmals seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland künftig wieder eine jüdische Militärseelsorge: Der sächsische Landesrabbiner Zsolt Balla wird heute in der Leipziger Synagoge feierlich in das Amt des Militärbundesrabbiners eingeführt. Neun weitere orthodoxe und liberale Militärrabbiner sollen ihm… Weiterlesen ›
Antisemitische Aufmärsche – Jüdische Gemeinschaften sind alarmiert
In Gelsenkirchen versammelten sich am Mittwochabend rund 180 Menschen und skandierten judenfeindliche Parolen. Mittlerweile wurde einer der Krawallmacher identifiziert, der Staatsschutz ermittelt. Nach der antiisraelischen Versammlung in Gelsenkirchen, bei der auch antisemitische Parolen laut wurden, hat die Polizei einen Tatverdächtigen identifiziert. Es… Weiterlesen ›
Attacken auf Synagogen in Deutschland
Vor den Synagogen in Bonn und Münster wurden israelische Flaggen angezündet, der Staatsschutz ermittelt. Mehrere antiisraelische Vorfälle hat die Polizei aus Münster und Bonn gemeldet. In Bonn hätten mehrere Personen laut einem Augenzeugen den Eingang einer Synagoge attackiert, erklärten die… Weiterlesen ›
Potsdams erste Synagoge vor Eröffnung
Potsdams erste neue Synagoge wird voraussichtlich in zwei Wochen intern eröffnet. Das sagte der Rektor des Potsdamer Abraham-Geiger-Kollegs, Rabbiner Walter Homolka, am Mittwoch im Kultur- und Wissenschaftsausschuss des Potsdamer Landtags. Ein Festakt sei dann – je nach Coronalage – später… Weiterlesen ›
Deutschland – NRW untersagt religiöse Symbole für Justiz
Beschäftigte der Justiz im deutschen Bundesland Nord-Rhein-Westfallen (NRW) dürfen in Gerichten und bei Ausübung hoheitsrechtlicher Tätigkeiten keine religiös geprägten Symbole oder Kleidungstücke – etwa Kreuz, Kopftuch, Kippa – tragen. Das legt ein Gesetz fest, dass der Düsseldorfer Landtag am Mittwochabend… Weiterlesen ›
Militärische Vereinbarung mit Deutschland
Das israelische Verteidigungsministerium und das Bundesverteidigungsministerium haben ein Regierungsabkommen unterzeichnet, um das aktive Schutzsystem TROPHY von Rafael Advanced Defense Systems an das deutsche Militär für ihre Flotte von LEOPARD 2-Panzern zu liefern. Das Programm wurde von der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung… Weiterlesen ›
Emotionale Botschaft eines 91-jährigen Holocaust-Überlebenden
In seiner letzten Botschaft bringt der Holocaust-Überlebende Hoffnung und Licht für Deutschland. “Dies ist meine Abschiedsveranstaltung”, sagte Pesach, ein 91-jähriger Holocaust-Überlebender bei einer besonderen Chanukka-Kerzenlicht-Feier für die Keren Hayesod Spendergemeinschaft in Deutschland. Chanukka ist ein einzigartiger Feiertag für Pesach, der den Holocaust überlebte, in die… Weiterlesen ›
Jüdische Gruppe verurteilt Versteigerung von Hitlerreden in Deutschland
Es „trotzt jeder Logik, Anstand und Menschlichkeit“, diese Reden auf den Markt zu bringen, sagt Rabbi Menachem Margolin, der Leiter der in Brüssel ansässigen European Jewish Association. Die prominente europäische jüdische Organisation verurteilt die Entscheidung des Münchner Auktionshauses, mehrere handschriftliche… Weiterlesen ›