David Cherkassky, der aus einer der grössten jüdischen Gemeinden Europas stammt, erzählt, dass er zu jung war, um sich 2014 zu verpflichten, als Russland in die Krim einmarschierte und sie annektierte, aber jetzt beabsichtigt er, sein Land vor russischer Aggression… Weiterlesen ›

Ultraorthodoxe
Massenpanik bei Lag Baomer Fest in Nord-Israel
Beim ersten richtig grossen Fest in Israel seit Pandemie-Beginn kommt es zu einem unfassbaren Drama: Bei einer Massenpanik sterben mindestens 44 Menschen. Israel steht unter Schock: Bei einer Massenpanik auf einem jüdischen Fest im Norden Israels sind nach Angaben von Rettungskräften mindestens 44… Weiterlesen ›
Corona spaltet Israel
Es sind Videos, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Die kurzen Filme zeigen Synagogen in Israel. Ultraorthodoxe Männer beten oder feiern dichtgedrängt. Sie halten wenig Abstand und tragen keine Masken. Während des sogenannten Lockdowns in Israel müssen auch Synagogen eigentlich geschlossen… Weiterlesen ›
Spannungen zwischen säkularen und ultraorthodoxen Juden
Weil viele Ultraorthodoxe die israelischen Corona-Regeln nicht einhielten, machten säkulare Juden sie für die Ausbreitung der Krankheit verantwortlich. Und auch in anderen Bereichen kriselt es zwischen den Strömungen. Ein kleiner Junge mit Schläfenlocken beschimpft Polizisten als Nazis. Entstanden ist die… Weiterlesen ›
Festnahmen wegen Verstössen gegen Corona-Regeln
Viele Ultra-Orthodoxe ignorieren zum Feiertag Lag BaOmer die Corona-Regeln. Die Polizei in Jerusalem muss sogar die Aufstandsbekämpfung anfordern. Das Gesundheitsministerium warnt die Strenggläubigen vor einer erneuten Sperrung ihrer Wohngebiete. Die Polizei hat am Dienstagabend etwa 300 Ultra-Orthodoxe nach Aufständen am… Weiterlesen ›
Trauerzug von 2500 Ultraorthodoxen aufgelöst.
New Yorks Bürgermeister ordnet Auflösung jüdischer Trauerfeier an und erntet von den Ultraorthodoxen harsche Kritik. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio hat am Dienstag versucht, persönlich einen Trauerzug ultraorthodoxer Juden auflösen zu lassen, und sich damit auch aus der jüdischen… Weiterlesen ›
Ultraorthodoxe müssen Teil des israelischen Kollektivs werden
In Israel gelten sehr strenge Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus. Es ist verboten, sich mehr als 100 Meter von der Wohnung zu entfernen. Abstand halten ist das oberste Gebot, und es gilt eine Maskenpflicht. Das sei nun auch bei… Weiterlesen ›
Von religiösen Hippies zu jüdischen Terroristen
Die israelische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei Tatverdächtigte erhoben, die für den tödlichen Brandanschlag auf die palästinensische Familie Dawabsche im Palästinenserdorf Duma in der Nähe von Nablus vor fünf Monaten verdächtigt werden…
Rechtsextreme Hass-Hochzeit
Nach einer sogenannten „Hass-Hochzeit“ rechtsextremer Israelis hat die Polizei mehrere Teilnehmer festgenommen. Ein Video der Hochzeit hatte für Empörung gesorgt, weil es zeigte, wie tanzende Gäste Waffen schwenkten und den Tod eines palästinensischen Kleinkinds feierten…
Drogenhandel in Mea Schearim aufgedeckt
Der Einsatz eines verdeckten Ermittlers hat in ultra-orthodoxen Stadtteilen von Jerusalem und Beit Schemesch einen florierenden Handel mit Drogen und Waffen aufgedeckt. 45 Personen wurden in diesem Zusammenhang verhaftet…