Die Zahl der Juden in den Golfstaaten ist überschaubar – das könnte sich im Zuge der Abraham-Abkommen aber ändern. Umso wichtiger scheint eine gemeinsame Plattform für den Austausch. Ein neuer Dachverband soll diesem Bedürfnis gerecht werden. Juden mehrerer Golfstaaten wollen… Weiterlesen ›

Juden
Warum Araber und Juden in Israel sehr gut miteinander auskommen
Die Medien versuchen permanent, ein Bild von jüdisch-arabischen Spannungen zu zeichnen. Dagegen sagt ein israelischer Beduine: “Mir geht es hier gut”. Die Mainstream-Medien haben wieder einmal versucht, Israel inmitten seiner erfolgreichen COVID-Impfkampagne als Apartheid-Regime darzustellen. Juden und Araber leben in ständiger Spannung,… Weiterlesen ›
Europas Juden zwischen Antisemitismus, stillem Holocaust und Israel
Die Zahl der Juden in Europa beläuft sich, gemessen an einem Zeitraum von tausend Jahren, auf einem Tiefpunkt in der Geschichte des Volkes. Allein nach dem Holocaust und seit 1950 hat Europa 60 Prozent seiner Juden verloren. Hauptgründe dafür sind… Weiterlesen ›
Juden im Weissen Haus
Machen Sie sich bereit für noch mehr jüdische Ehepartner, Enkelkinder und designierte Beamte in der nächsten US-Regierung. Juden machen nur etwa 2 % der amerikanischen Bevölkerung aus, und doch sind sie im Weissen Haus stark vertreten. Präsident Trump brüstete sich mit… Weiterlesen ›
Warum setzen sich Juden so oft für soziale Gerechtigkeit ein?
Juden stehen in der ganzen Welt an vorderster Front im Kampf für soziale Gerechtigkeit. Das ist der Grund dafür. Netflix hat kürzlich einen faszinierenden Film mit dem Titel The Trial of the Chicago 7 veröffentlicht. Das Drama spielt in der politisch turbulenten… Weiterlesen ›
Juden, Verrat und der Zorn Allahs
Die Palästinenser legen dar, warum sie nie aufrichtig über Frieden mit Israel gesprochen haben. Die Normalisierungsabkommen Israels mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain stellen nach wie vor die Palästinensische Autonomiebehörde als das wahre Hindernis für den Frieden in der… Weiterlesen ›
Polen: Christen können in Synagogen beten
Rabbiner sagen, man muss kein Jude sein, um in der Synagoge beten zu dürfen. Bei einer Versammlung prominenter Rabbiner in Polen in diesem Monat wurde festgelegt, dass Christen, auch diejenigen, die sichtbar ein Kreuz tragen, Zutritt zu einer Synagoge haben… Weiterlesen ›
Monat jüdischer Flüchtlinge aus arabischen Ländern
Der 30. November ist Gedenktag an die Vertreibung der Jüdinnen und Juden aus arabischen Ländern und Iran im 20. Jahrhundert. 850.000 Menschen wurden nach der Staatsgründung Israels gewaltsam vertrieben und enteignet. Diesen Monat widmen wir uns deshalb ihrem Schicksal im #JewishRefugeesMonth.Im… Weiterlesen ›
Die fehlenden Juden
Wie viele Juden gibt es auf der Welt? 13 Millionen, oder – grosszügig gerechnet – vielleicht 14 Millionen. Und vor dem zweiten Weltkrieg? Damals gab es über 19 Millionen! Wenn wir die 6 Millionen Juden abziehen, deren Leben ausgelöscht wurde,… Weiterlesen ›
Wachsender Antisemitismus in ganz Europa
Israel schockiert über Empfehlung des Antisemitismusbeauftragen der deutschen Bundesregierung gegen Kippa-Tragen in Deutschland. Vor dem Hintergrund des wachsenden Antisemitismus wies der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Felix Klein die Juden an, an… Weiterlesen ›