Der erste Bericht über einen russischen Angriff auf israelische Flugzeuge könnte eine gefährliche Wende bedeuten.

Einem Bericht des israelischen Nachrichtensenders Channel 13 zufolge wurden die ersten Schüsse im israelisch-russischen Konflikt bereits abgefeuert, teilte Israel Heute mit.
In der vergangenen Woche sollen Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe (IAF) Ziele in Nordsyrien angegriffen haben. Das ist nichts Ungewöhnliches.
Doch dieses Mal, so die von Channel 13 zitierten ungenannten Quellen, hätten in Syrien stationierte russische Militäreinheiten das Feuer auf die israelischen Flugzeuge eröffnet.
Der syrischen Luftabwehr ist es bisher kaum gelungen, israelische Luftangriffe auf Ziele im Lande zu verhindern.
Es gibt jedoch eine Reihe moderner russischer Flugabwehrbatterien des Typs S-300, die in ganz Syrien stationiert sind und bisher nicht gegen Israeli eingesetzt wurden.
Diese Batterien werden von russischem Militärpersonal bedient und stehen unter russischem Militärkommando. Berichten zufolge hat eine dieser Batterien letzte Woche gemeinsam mit der syrischen Luftabwehr israelische Flugzeuge angegriffen.
Sollte dies zutreffen, wäre dies nach Ansicht von Experten ein bedeutender und gefährlicher politischer Kurswechsel seitens Moskaus.
Das Positive an dieser Geschichte ist, dass das S-300-Radar bei der Erfassung der israelischen Flugzeuge Berichten zufolge nicht erfolgreicher war als Syriens ältere Flugabwehrsysteme und letztendlich keine Gefahr für sie darstellte.
Israelische Experten haben angemerkt, dass die schwachen militärischen Leistungen Russlands in der Ukraine darauf hindeuten, dass sich Israel weniger Sorgen machen müsse als angenommen, sollten sich die russischen Streitkräfte in Syrien feindselig verhalten. (ih)
Kategorien:Nahost
Kommentar verfassen