Israel hat mit dem Sudan Frieden geschlossen, aber nicht alle sind darüber erfreut. In den sudanesischen Medien wurde der Frieden mit dem jüdischen Staat auf sehr unterschiedliche Weise aufgenommen. Es ist nicht leicht, alte Denkmuster zu durchbrechen. Einige Kommentatoren versuchen dies jedoch… Weiterlesen ›

Nahost
Premierminister Netanyahu zu Frieden
Premierminister Benjamin Netanyahu hat sich am vergangenen Dienstag bei Beginn eines Bibelstudienkreises angesichts der jüngsten Versöhnung zwischen Hamas und Fatah zur Möglichkeit von Frieden geäussert. Er sagte: „Wer immer über Frieden spricht, muss zunächst sagen, dass es notwendig ist, den Staat Israel anzuerkennen, den Staat des jüdischen Volkes. Frieden erfordert …
Trumps Nahostreise via Rom, Jerusalem und Riad
Trumps Besuch in den drei religiösen Metropolen Rom, Jerusalem und Mekka symbolisiert den Zuschauern im Nahen Osten, dass Trump den religiösen Wert politischer Entscheidungen im Nahen Osten versteht. Ob dies in den geschlossenen Gesprächen in Rom, Jerusalem und Riad wirklich auf dem Tisch liegen wird, kann bezweifelt werden…
Was bleibt uns da noch übrig?
Riskiert Israel, zu einem Apartheidstaat zu werden, wie John Kerry sagte, oder besteht dieses Risiko nicht, wie er wenige Tage später meinte? Wer weiss? Angesichts seines bescheidenen Auftritts als US-Staatssekretär und seiner schmählichen Entschuldigung spielt es vielleicht keine Rolle mehr, was Kerry denkt oder sagt…
Volk enscheidet über Gebietsabtretung
In Israel sollen künftig die Wähler das letzte Wort über mögliche Gebietsabtretungen im Rahmen eines Friedensschlusses haben. Eine entsprechende Vorschrift verankerte das Parlament in Jerusalem im Grundgesetz. Für den Antrag der Regierungskoalition von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stimmten…
Israel will für den Frieden „einige Siedlungen“ aufgeben
Die Regierung Israels ist bereit, für einen Friedensvertrag mit den Palästinensern einige Siedlungen im sogenannten Westjordanland aufzugeben. Er wolle aber die Zahl der betroffenen Siedlungen so klein wie möglich halten, versicherte Regierungschef Benjamin Netanjahu. Weniger kompromissbereit zeigt sich die Führung der Palästinenser…
Israels Sicherheitsbedürfnisse für wahren und dauerhaften Frieden
Jeder Staat hat das Recht zur Selbstverteidigung und Grenzsicherung gegen feindliche Angriffe und Terror. Israel ist ein kleines Land, umgeben von arabischen Staaten, die 650 Mal so gross sind. Einige beherbergen global agierende Terrornetzwerke…
Verteidigungsminister Ya’alon: Kerry soll uns alleine lassen
Der israelische Verteidigungsminister Moshe Ya’alon (Foto, links) hat den Friedensplan des amerikanischen Aussenminister John Kerry scharf kritisiert. Er sagte Kerry sei „angetrieben von einer unverständlichen Besessenheit und messianischem Eifer“…
„Hamas ist eine Strafe für die Palästinenser“
Das Hamasregime im Gazastreifen ist in Not. Eingekesselt zwischen Israel und Ägypten. „Das haben die Verräter (Hamas) verdient“, sagte ein Fatah-Palästinenser (46) aus Ramallah zu israel heute. „Wir werden niemals vergessen, was die Hamas uns damals im Jahr 2006 und 2007 angetan hat. Die Hamas ist eine Strafe für das palästinensische Volk.“ Mit dem jüngsten Umsturz in Ägypten hat die radikale Hamasregierung ihren letzten Schutzpatron, Präsident Mursi, aus den Reihen der Muslimbruderschaft in Kairo verloren…
Frankreichs Fabius nimmt Gespräche in Israel auf
Frankreichs Aussenminister Laurent Fabius hat in Israel Gespräche über die angespannte Lage in Nahost aufgenommen. Er traf am Samstagabend in Jerusalem den israelischen Minister für strategische Angelegenheiten, Juval Steinitz. Bei einem Besuch in den Palästinensergebieten hatte Fabius zuvor das syrische Regime beschuldigt, für einen Giftgasangriff bei Damaskus verantwortlich zu sein…