Dieser Anlass findet via Zoom am Donnerstag, 8. April 2021, 19.45 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Teilnahme über www.icz.org/jomhaschoa
The Mover – Ein Spielfilm von Davis Simanis Gedenkworte durch Rav Noam Hertig und Rav Ruven Bar Ephraim
The Mover erzählt die wahre Geschichte von Žanis Lipke, dem «lettischen Oskar Schindler», der zusammen mit seiner Frau Johanna und seinem Sohn Zigis während des Zweiten Weltkriegs lettische Juden vor den Nazis rettet.
Die Nazis bringen die Juden in Riga täglich aus den Ghettos zur Zwangsarbeit in das deutsche Luftwaffenlager, in dem auch Žanis arbeitet. Žanis beginnt, die
Juden aus dem Arbeitslager hinauszuschmuggeln und riskiert dabei sein Leben und das seiner Familie.
PROGRAMM
19.45 GEDENKWORTE
durch Rav Noam Hertig, Rav Ruven Bar Ephraim.
Unter Mitwirkung der Chasanim: Amichai Gutermann und Omer Nevo.
20.00 THE MOVER
Ein Spielfilm von Davis Simanis Lettland (2019)
87 Minuten
Lettisch mit englischen Untertiteln
Unterstützt von der AKL, Augustin Keller-Loge und der Evi & Sigi Feigel Loge.
SERET OK:
Tami Berkovits, Susi Lauer Margolin, Alain Picard, Michel Rappaport, Brigitta Rotach, Susi Scheiner, Muriel Spitzer
Kategorien:Kultur
Kommentar verfassen