Zürich

Einladung zum Synagogenrundgang

Das Zürcher Forum der Religionen lädt alle Interessierten am 31. Mai 2022, 16.00 – 19.15 Uhr zu einem Rundgang durch Synagogen und jüdische Institutionen ein. Persönliche Begegnungen in drei Gemeinschaften ermöglichen einen spannenden Einblick ins vielfältige jüdische Leben Zürichs. In… Weiterlesen ›

Antiisrael Propaganda in Zürich unerwünscht

In Zürich hätten in den letzten Monaten propalästinensische Veranstaltungen stattfinden sollen. Doch nach Interventionen israelfreundlicher Kreise erhielten sie von den städtischen Lokalen eine Absage, wie die NZZ berichtet. Städtische Veranstaltungslokale haben Anlässe mit israelkritischen Rednern abgesagt. An einem hätte eine… Weiterlesen ›

Spezialist für Milchiges

Es klopft an der Bürotür von Simon Bollag im Zürcher Stadtkreis Wiedikon, wo viele orthodoxe Familien wohnen. Der ältere Herr öffnet und begrüsst freundlich einen Jeschiwa-Schüler. Dieser ist eigentlich Zürcher, steht aber kurz vor seinem Rückflug nach Israel…

Protest von 150 Rabbis gegen Zürcher Vorhaben

In London haben am Montag britische Juden gegen die Erweiterung des Zürcher Kunsthauses protestiert. Grund: Auf dem Areal befindet sich ein alter jüdischer Friedhof. Etwa 150 Rabbis haben sich am Montagnachmittag vor der Schweizer Botschaft in London versammelt. Das jüdische Gesetz erlaubt es nicht, die Totenruhe zu stören …

Wie viel Judentum brauche ich?

Wie hat mich der Glaube meiner Kindertage geprägt? Was hindert mich daran, ihm den Rücken zu kehren? Welche Aspekte möchte ich bewahren? Braucht mein Leben überhaupt ein religiöses Fundament? Und wenn ja, welches? Habe ich Zeit dafür? Vier Menschen befassen sich auf der Bühne mit ihrem Judentum, das für alle etwas ganz anderes bedeutet…