Jede Szene erforderte Studium, Recherche und das Hören auf Gottes Anweisungen, um sie originalgetreu nachzustellen. Dikla Laor ist zweifellos eine der interessantesten künstlerischen Fotografinnen, die es im Israel der Neuzeit gibt. Ihre Werke sind es wert, in den Hallen der… Weiterlesen ›

Kultur
Sensationsfund – Bibel-Fragmente in Höhle entdeckt
In der Nähe des Toten Meeres haben Archäologen Fragmente einer Schriftrolle mit biblischen Texten entdeckt. Sie wurden dort vermutlich vor fast 1900 Jahren versteckt. In den Schriften sind Auszüge aus dem Zwölfprophetenbuch enthalten. Ein Reporter des Senders KAN konnte die… Weiterlesen ›
»Shtisel«: Dritte Staffel kommt zu Pessach
Ab 25. März zeigt Netflix neun weitere Folgen der beliebten israelischen Serie. Die dritte Staffel von Israels Erfolgsserie Shtisel über die gleichnamige ultraorthodoxe Jerusalemer Familie wird ab dem 25. März im Streaming-Portal Netflix verfügbar sein. Dies berichteten israelische Medien. LOCKDOWN Bereits seit Dezember… Weiterlesen ›
Tel Aviv Stadtgeschichten
Reisen in Zeiten von Corona? Mit den Tel Aviv Stadtgeschichten zeigt der Ariella Verlag wie es geht. Das Buch erscheint am 1. März. Verreisen beginnt mit dem Träumen von fernen Zielen, mit dem sorgfältigen Planen und sich informieren von zu… Weiterlesen ›
»Masel Tov Cocktail« – Authentische Figuren
Arkadij Khaet hat den jüdischen Film des Jahres 2020 gedreht. Die Liste ist lang. Seit der Premiere ihres Films Masel Tov Cocktail auf einem Filmfestival im Januar 2020 erhielten Arkadij Khaet und Co-Regisseur Mickey Paatzsch unzählige Preise. WG – Der Film lief… Weiterlesen ›
Wo war Gott?
In der dicken dunklen Wolke? Das ist grossartig. Mose, der verehrte Führer Israels – der Typ, den Gott ständig führt, ihm Ratschläge gibt und ihm die Kraft gibt, das Volk weiterzuführen – dieser Mose ist erschöpft. Wir befinden uns im… Weiterlesen ›
Älteste menschliche Verwendung von Symbolen
Obwohl Wissenschaftler und Historiker lange vermutet haben, dass Radierungen auf Steinen und Knochen bereits im Mittelpaläolithikum (250.000-45.000 v. Chr.) als Symbol verwendet wurden, sind Funde, die diese Theorie stützen, äusserst selten. Vor kurzem haben Archäologen der Hebräischen Universität und der… Weiterlesen ›
Seltene 1.800 Jahre alte Münze beim Manöver gefunden
Fast überall, wo man in Israel spazieren geht, trifft die Gegenwart auf die antike Vergangenheit. Der israelische Soldat Ido Gardi befand sich auf einer Trainingsübung an den Hängen des Berges Karmel im Nordosten Israels, als er etwas auf dem Boden… Weiterlesen ›
Oscar für israelisches Start-up
Den Oscar erhalten nicht nur Vertreter der Filmbranche. Auch die dafür notwendige Technik wird geehrt. In diesem Jahr dürfen sich drei Israelis über eine solche Auszeichnung freuen. Ein israelisches Start-up erhält in diesem Jahr einen Oscar in der Kategorie Wissenschaft… Weiterlesen ›
Textil aus der Königszeit von David gefunden
Archäologen entdecken in einer alten Kupfermine Stoffreste aus der Dynastie von König David. Es ist der erste Fund, bei dem der Stoff mit „königlichem Purpur“ gefärbt ist. Erstmalig haben israelische Wissenschaftler einen purpur-gefärbten Stofffetzen aus der Eisenzeit entdeckt. Die Radiokarbondatierung… Weiterlesen ›