Da derzeit die Touristenströme ausbleiben, nutzt man in der israelischen Hauptstadt die Gelegenheit zur Restaurierung von Touristenhotspots. Ein derzeit zu den grössten Projekten in ganz Israel gehörendes Vorhaben betrifft den Jerusalemer Davidsturm. 40 Millionen Dollar wurden für die Erneuerung und… Weiterlesen ›

Kultur
Lied: “Was willst Du von mir?”
Als dieses Lied erstmalig im Radio lief, erregte es in religiösen Kreisen Aufsehen. Deshalb veröffentlichte Hanan Ben-Ari ein Video, in dem er den Liedtext erklärte. „Ich habe viele Erklärungen und Analysen“, sagte Hanan Ben-Ari seinen Fans, „aber darum geht es… Weiterlesen ›
Israel – veganer Himmel und Paradies
Der vegane Himmel Das vegane Paradies
Die drei Siebe
Die drei Siebe von Sokrates sollte jeder kennen … Ein Mann rannte auf Sokrates zu. „Sokrates, Sokrates! Weisst du, was ich gerade über einen deiner Schüler gelernt habe?“ „Warte einen Moment“, sagte der Philosoph. „Bevor du mir davon erzählst, möchte ich, dass du… Weiterlesen ›
Jeschiva-Rockband bringt erstes Album heraus
Mehr als 20 Jahre müssen die Fans warten, doch dann veröffentlicht die Band „Bar Papas“ ihr Debütalbum. Die Gründer kennen sich aus einer Jeschiva. Folgerichtig beruhen die Texte auf dem Talmud. Gut Ding will bekanntlich Weile haben. Das dürfte allerdings… Weiterlesen ›
Israel Music Night #2 HONEY TAPE
Am Donnerstag, den 15. Oktober, ab 20.00 Uhr, steht die zweite Ausgabe der Israel Music Night im Panda Platforma auf dem Programm. Dieses Mal präsentieren wir Euch – gemeinsam mit TelOver – ein live stream Konzert der Band Honey Tape:… Weiterlesen ›
Etgar Keret: „Tu’s nicht“
Im August ist im Aufbau Verlag der Roman „Tu’s nicht“ mit Short Stories von Etgar Keret erschienen. Etgar Keret, einer der bekanntesten Schriftsteller Israels und Meister der kurzen Form, kann auf wenigen Seiten sagen, wofür andere Romane brauchen. „Tu’s nicht“… Weiterlesen ›
Muhammad bleibt an der Spitze
Offenbar ist der Name Muhammad bei Muslimen in Israel weiterhin äusserst beliebt. Er schafft es erneut an die Spitze der verbreiteten Jungennamen für Neugeborene – in der Gesamtbevölkerung. Miriam und Mohammed bleiben in Israel die beliebtesten Namen für Babys. Das… Weiterlesen ›
„Unorthodox“ für Emmy nominiert
Die Miniserie zählt zu den grössten Erfolgen dieses Jahres – und geht nun in der Kategorie Beste Miniserie ins Rennen. Um die begehrten Emmy-Fernsehpreise in den USA zeichnet sich ein Zweikampf zwischen dem Streaming-Anbieter Netflix und dem Pay-TV-Sender HBO ab…. Weiterlesen ›
Hebräisch lernen
Hebräisch-Unterricht in Israel ist in Sprachstudios (Ulpanim) an Universitäten und in Kibbuzim möglich. Nähere Informationen sind bei den einzelnen Einrichtungen direkt erhältlich: UNIVERSITÄTEN The Hebrew University of Jerusalem Rothberg International School Boyar Building, Mount Scopus Tel: 00972 – 2 – 588… Weiterlesen ›