Israel Music Night #2 HONEY TAPE


Am Donnerstag, den 15. Oktober, ab 20.00 Uhr, steht die zweite Ausgabe der Israel Music Night im Panda Platforma auf dem Programm. Dieses Mal präsentieren wir Euch – gemeinsam mit TelOver – ein live stream Konzert der Band Honey Tape:

Alles begann mit zwei stolzen Müttern die sich im lokalen Barbershop unterhielten. Daraufhin kamen später ihre Söhne dazu: Amir, mit seiner aussergewöhnlichen Stimme, die den Zuhörer in die Zeit zurückversetzt und Miki, ein junger old-fashioned Gitarrist und Keyboarder. Gemeinsam kreieren sie melodischen Rocksound mit Einflüssen von psychedelic Popmusik. Begleitet werden sie von den mitreißenden Motown-Basslines von Lital und modernen Drums von Dean (Martin). Die Band hat gerade ihr Debütalbum im Kerwax-Studio in Frankreich aufgenommen.

Unter dem Motto „Israel Music Night“ veranstalten wir noch bis Dezember einmal im Monat ein Konzert israelischer Musiker*Innen im Panda Platforma, dass online auf verschiedenen Kanälen übertragen wird. Die Palette reicht von Jazz über Rock, Pop oder Klassik: freut Euch auf einen kleinen Einblick in die Vielfalt der äußerst kreativen israelischen Musikszene.

Das Konzert mit der Band Honey Tape findet in Kooperation mit TelOver – Musik aus Israel – statt. Die Sendung, ein 75-minütiges TV-Special, das auf h1 – Fernsehen aus Hannover ausgestrahlt wird, präsentiert einmal im Monat News rund um die Musikszene in Tel Aviv und stellte Musiker und Bands aus der aufregenden Musikszene vor. Moderiert wird die Show von Efrat „Fafa Galoure“ Cohen und Jens Dreiser.


Israel Music Night #2: HONEY TAPE @ Panda Platforma

Live-Stream am Donnerstag, 15. Oktober 2020, ab 20.00 Uhr u.a. auf folgenden Kanälen:


https://www.facebook.com/KulturIsrael
https://panda-platforma.berlin/

(Foto (c)Honey Tape)



Kategorien:Kultur

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: