ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Ca. 800 g Rinderbraten 3 EL Pflanzenöl zum Anbraten FÜR DIE MARINADE ZUM EINLEGEN: – 500 ml Rotwein – 2 rote Zwiebeln – 5 Knoblauchzehe – 1 TL getrockneter Thymian – Salz – Pfeffer – Etwas… Weiterlesen ›

Kultur
Erinnerung an den Sechstagekrieg
Jordanisches Munitionsversteck aus dem Sechstagekrieg nahe der Klagemauer entdeckt. Ein Munitionsvorrat, den jordanische Soldaten während des Sechstagekrieges von 1967 hinterlassen hatten, wurde bei Ausgrabungen unter der Lobby der Tunnel an der Klagemauer freigelegt. Die Western Wall Heritage Foundation und Archäologen… Weiterlesen ›
Tiroler bauen begehbares Herz für Israel
Ein Jenbacher Unternehmen hat für Israel ein begehbares Herz gebaut. Das viereinhalb Meter hohe Herz soll Medizinstudierenden und auch anderen Menschen einen realen Einblick in ein menschliches Herz geben. Das 700 Kilogramm schwere und 4,5 Meter hohe Herz hat einen… Weiterlesen ›
Israelischer Professor erhält Kaiserpreis
Der Kaiser von Japan hat einen israelischen Professor für seinen Beitrag zur traditionellen japanischen Kultur ausgezeichnet. Der Kaiser von Japan verlieh eine Ehrenmedaille an einen israelischen Professor, der klassisches japanisches Theater studierte und sogar in grossen Rollen in Theaterstücken auftrat…. Weiterlesen ›
Unter strengster Bewachung beten Juden an den Gräbern von Josua und Kaleb
Grabstätte biblischer Helden wird regelmässig von einheimischen Muslimen verunstaltet. Josua und Kaleb, die beiden israelitischen Kundschafter, die den Mut hatten, sich über konventionelle Weisheiten hinwegzusetzen und das zu tun, was der Herr befohlen hatte, indem sie das Volk in das… Weiterlesen ›
Forscher sind begeistert – 6-Jähriger findet 3500 Jahre alte Tontafel
Ein Sechsjähriger hat im Süden Israels bei einem Ausflug mit seinen Eltern eine 3500 Jahre alte Tontafel entdeckt, die von Archäologen als einzigartig eingestuft wurde. Die Familie habe im März die archäologische Fundstelle Tell Dschemmeh nahe dem Ort Reim besucht, als dem… Weiterlesen ›
Altertumsbehörde präsentiert Münzen aus der Bar-Kochba-Revolte
Eine Münze, die am Fusse des Tempelbergs nördlich der Davidstadt im William Davidson Archaeological Park entdeckt wurde, trägt die Inschrift „Jahr Zwei der Freiheit Israels“. Auf der Rückseite befindet sich eine Palme und das Wort „Jerusalem“. Es ist die einzige… Weiterlesen ›
Virtuelle Museumsbesuche in Corona-Zeiten
Als Folge der Corona-Krise bieten Museen virtuelle Rundgänge durch ihre Ausstellungen an. Auch Konzerte lassen sich online nachhören. Mit der Corona-Krise ist der öffentliche Zugang zum kulturellen Leben in Israel weitgehend beschränkt. Auch Museumsbesuche im klassischen Sinne sind in diesen… Weiterlesen ›
Plotkes – Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
Susan Sideropoulos hat mit der Familientherapeutin Katja Saalfrank über die Herausforderungen des Homeschooling gesprochen. In einem Instagram-Livestream thematisierten sie Fragen wie: Ruhig bleiben in Stresssituationen, Tagesstruktur und Kämpfe um Hausaufgaben. Saalfrank, die selbst vier Söhne hat, gab Sideropoulos, Mutter von… Weiterlesen ›
Zum Fest des 7. Pessachtages
Oberkantor der israelischen Armee singt „Vehi Sheamda“ Heute Abend beginnt das Fest des siebten und letzten Pessachtages. Wieder versammeln wir uns am Festtagstisch, allerdings wie schon am Sederabend nur im engsten Familienkreis. Und morgen Abend darf dann wieder “Chametz”, also… Weiterlesen ›