Grabstätte biblischer Helden wird regelmässig von einheimischen Muslimen verunstaltet.
Josua und Kaleb, die beiden israelitischen Kundschafter, die den Mut hatten, sich über konventionelle Weisheiten hinwegzusetzen und das zu tun, was der Herr befohlen hatte, indem sie das Volk in das Gelobte Land führten, sind bis heute zwei der am meisten verehrten Nationalhelden Israels.
Ihre Grabstätten sind jedoch nicht leicht zugänglich.
Traditionell werden die beiden biblischen Helden in Josuas eigenem Erbe in begraben, das im Hügelland des Stammes Ephraim liegt. Dieses Gebiet ist heute natürlich der Palästinensischen Autonomiebehörde unterstellt und sie beansprucht dies, als souveränes arabisches Land.
Um dort beten zu können, müssen religiöse Juden eine Sondergenehmigung einholen und unter schwerer Bewachung durch die israelischen Verteidigungskräfte reisen.
Die Gräber von Josua und Kaleb werden regelmässig von einheimischen Muslimen verunstaltet, was eine Verletzung des Völkerrechts darstellt, da es sich um jüdische heilige Stätten handelt. (ih)
Kategorien:Kultur
Kommentar verfassen