tel aviv

Doppeltes Glück für israelische Gorillas

Die Gorillas im Safari-Zoo in Ramat Gan haben Nachwuchs bekommen. In den vergangenen zwei Wochen kamen zwei Affenbabys zur Welt. Das Jüngste wurde vor einer Woche geboren.
Den ersten Nachwuchs bekam die 25-jährige Affendame Anya: ein Affenmädchen mit Namen „Amelia“. „Niemand hätte gedacht, dass weniger als zwei Wochen später die 34 Jahre alte Lia mit einem eigenen Baby zu dem Glück beitragen würde“, sagte eine Sprecherin des Zoos am Mittwoch. Das Geschlecht des zweiten Babys ist noch unklar, da die Tierpfleger die Gorillamütter und ihren Nachwuchs während der ersten Zeit in Ruhe lassen. Laut der israelischen Tagezeitung „Times of Israel“ könnten sie im ersten Monat ganz umgestört herumtollen…

20.000 rennen durch Tel Aviv

Beim sechsten Tel Aviver Nachtlauf haben in der Nacht zum Mittwoch 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strassen erobert.
Allyson Felix, Goldmedaillengewinnerin der jüngsten Olympischen Spiele in London, war eigens aus den USA angereist, um den Lauf zu eröffnen. Auch prominente israelische Läufer gingen an den Start, so etwa der ehemalige Ministerpräsident Ehud Olmert.
Doch im Zentrum standen die vielen, vielen Teilnehmer, die monatelang trainiert hatten und schliesslich erschöpft aber glücklich die Ziellinie überquerten…

Innovativste Stadt?

Tel Aviv steht im Wettbewerb der „Most innovative City of the Year“ des Urban Land Institute und des Wall Street Journals im Finale der letzten drei Kandidaten.
In den vergangenen Wochen waren noch 25 Städte im Rennen – am Wochenende gab das Wall Street Journal die Namen der drei Finalistinnen bekannt. Ausser Tel Aviv liegen noch New York und das kolumbianische Medellín im Rennen.
Vor dem Hintergrund dieses Erfolges wird heute die erste Tel Aviver Innovationskonferenz eröffnet. Bei dem Treffen sollen vor allem digitale Lösungsansätze für urbane Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorgestellt werden. Teilnehmer sind Gründer, Stadtplaner, Bauherren und Bürgermeister aus der ganzen Welt…

In 55 Minuten von Tel Aviv nach Be’er Sheva

Am Sonntag ist die neue Eisenbahn-Verbindung zwischen Tel Aviv und Be’er Sheva eingeweiht worden. Damit ist es möglich, in 55 Minuten von einer Stadt in die andere zu gelangen, 21 Minuten schneller als zuvor. Ministerpräsident Binyamin Netanyahu erklärte dazu in der wöchentlichen Sitzung des Regierungskabinetts: „Es ist sehr wahrscheinlich, dass es uns noch im Laufe dieses Jahres gelingen wird, die Fahrtzeit auf 45 Minuten zu reduzieren. […] Be’er Sheva und Tel Aviv sind nun ein zusammenhängendes Gebiet, und junge Menschen aus dem Grossraum Tel Aviv können in Be’er Sheva günstige Wohnungen kaufen und zwischen den beiden Städten pendeln.“…

Proteste in Tel Aviv eskalieren

Am Samstagabend kam es bei einer Demonstration für soziale Gerechtigkeit in Tel Aviv zu gewalttätigen Ausschreitungen. Etwa 1000 Menschen versammelten sich an verschiedenen Stellen in der Stadt und forderten mehr Gerechtigkeit im Lande. Nach einiger Zeit jedoch verteilten sich die Demonstranten und begannen, die Polizeikräfte mit Steinen und Eiern zu bewerfen. Medienberichten zufolge drangen Demonstranten in eine der Banken ein und schlugen darin ein Zelt auf – Symbol der sozialen Proteste in Israel vor einem Jahr. Im Laufe der Nacht wurden insgesamt 85 Demonstranten verhaftet, 69 von ihnen wurden am Sonntagmorgen wieder freigelassen, während sich die anderen noch vor Gericht verantworten müssen. Die Polizei geht davon aus, dass die Gewaltausbrüche geplant waren, denn sie fanden Reifen, die zur Verbrennung bestimmt waren. Ein Sprecher der Polizei sagte, Proteste seien legitim und erlaubt, aber in diesem Fall sei die Grenze überschritten worden. „Es wäre sogar zu Plünderungen gekommen, wenn wir nicht eingeschritten wären,“ fuhr er fort…

JOVELLA: 9th International Israel Jewelry Exhibition (Tel Aviv)

JOVELLA 2012, die Leitmesse für Schmuck in Israel findet am 3. Und 4. Juli in Tel Aviv statt. Besucher aus Israel und der ganzen Welt haben hier die Möglichkeit, neue Trends und Designs zu entdecken. Auf der Jovella werden Diamanten, Gold, Silber und Edelsteine ausgestellt, die verschiedene Geschmäcker ansprechen ohne einen klassischen, edlen Stil zu verlieren. Es treffen sich Designs, die von östlichen und westlichen, antiken und modernen Kulturen inspiriert sind.
Rund 12.000 Besucher kamen im letzten Jahr und trafen sich im Rahmen der Messe mit den Vertretern von über 150 Ausstellern und über 110 Einkäufern.
Nicht nur etablierte Schmuckdesigner, sondern auch Vertreter der neuen Generation, deren Produkte teils der Schmuckindustrie und teils schon der Kunst zuzuordnen sind, stellen auf der Jovella 2012 aus.
Schmuck aus Israel ist bei Händlern und Kunden nicht nur aufgrund der erschwinglichen Preise attraktiv – auch wenn Duty-free-Regelungen viele Europäer und Amerikaner anlocken. Auch die in der für Israel typischen Mischung der Kulturen begründete künstlerische und handwerkliche Vielfalt begeistert. Innovative Herstellungstechnologien garantieren eine hohe Qualität, die Designer, Hersteller und Händler sind kundenorientiert und passen sich der marktspezifischen Nachfrage flexibel an. Nicht zuletzt ist Israel bekanntlich Weltmarktführer für geschliffene Diamanten…