Einen Ikea-Katalog ganz ohne Fotos von Frauen hat es bisher nur in Israel gegeben: Für ultra-orthodoxe Juden. Eine progressiv-jüdische Organisation klagt nun dagegen. Frauen seien dadurch traumatisiert worden…

Diskriminierung
Rabbinatsgericht fordert DNA-Test, um Zugehörigkeit zum Judentum nachzuweisen
Juden aus der ehemaligen Sowjetunion wurden aufgefordert, sich einem DNA-Test zu unterziehen, um ihre ethnische Zugehörigkeit nachzuweisen. Laut ITIM, einem Institut, das Juden in religiösen Fragen hilft, richteten sich im letzten Jahr 20 Paare an sie und baten um Hilfe,… Weiterlesen ›
Israeli muss nicht befördert werden
Kuwait Airways haben einen israelischen Fluggast nicht an Bord gelassen, er klagte. Die Richter sprechen von diskriminierenden Regeln. Ein Boykottgesetz des Golfstaates sei zwar „nach deutschem Verständnis inhaltlich inakzeptabel“, betonte das Frankfurter Oberlandesgericht (OLG) …
Medienkrieg um die Krim
In der westlichen Presse sind zunehmend nüchterne Einschätzungen der Ukraine-Krise zu finden. Die Rechtsextremen wollen dort die Geschichtsbücher umschreiben sowie Russen und Juden in die Schranken weisen…
UN-Generalsekretär gesteht Diskriminierung Israels in den UN ein
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon hat sich am Freitag in Jerusalem mit Ministerpräsident Binyamin Netanyahu getroffen. Am Nachmittag sprach Ban Ki-moon im UN-Headquarter mit israelischen Studenten…
100 Jahre Antidiffamierungsliga
Sie kämpft gegen Antisemitismus, Diskriminierung und Rassismus, sie fordert Gerechtigkeit und Gleichheit für alle: die amerikanische „Anti-Defamation League“ (ADL). In diesem Jahr feiert die Antidiffamierungsliga ihr 100-jähriges Bestehen. Auf der Internetseite schreibt die ADL zu ihrem Jubiläum: „Wir sind extrem stolz auf alles, was wir in den vergangenen zehn Jahrzehnten erreicht haben, aber die ADL beginnt ihr zweites Jahrhundert mit dem Wissen, dass es noch viel zu tun gibt.“ Laut ADL-Leiter Abraham Foxman ist es der Organisation gelungen, gemeinsam mit Partnern Brücken zu bauen, Einstellungen zu ändern und Gesetze zu novellieren…