In den vormals engen Beziehungen zwischen Russland und Israel zeigen sich Brüche. Nicht nur ist Moskau, insbesondere der Kriegstreiber Putin, nicht mit der Haltung der Israelis zum Krieg in der Ukraine zufrieden. Nun strebt das russische Justizministerium auf betreiben Putins… Weiterlesen ›

Jewish Agency
200 Einwanderer aus Frankreich
200 Neueinwanderer aus Frankreich sind gestern in einem von der Jewish Agency und Keren Hayesod veranstalteten Flug in Israel auf dem Ben-Gurion-Flughafen gelandet. Es handelt sich dabei um die bisher grösste Gruppe von Neueinwanderern aus Europa in diesem Sommer.
Immer mehr Juden fliehen aus Ukraine
Mehr als 5.000 Juden sind in diesem Jahr von der Ukraine nach Israel ausgewandert – das waren 174 Prozent mehr als im Vorjahr. Am Montag traf ein Flugzeug mit 226 ukrainischen Neueinwanderern in Tel Aviv ein…
Ukraine: Auswanderung von Juden nach Israel mehr als verdoppelt
Die andauernden blutigen Auseinandersetzungen in der Ukraine veranlassen immer mehr Juden zur Auswanderung in ihre historische Heimat. Seit Januar ist die Immigration nach Israel nach Angaben der Jewish Agency for Israel (Sochnut) auf das 2,5fache gestiegen…
Jewish Agency erleichtert in der Ukraine den Aliyah-Prozess
Die Jewish Agency for Israel hat damit begonnen, eine Hotline für ukrainische Juden weiter auszubauen, die nach Israel auswandern wollen. Die Hotline optimiert den Prozess der Einwanderung, sagte ein hochrangiger Beamter der Jewish Agency der Agentur JTA. Die Hotline wurde nach der ukrainischen Revolution im Februar eröffnet und in diesem Monat…
17 jemenitische Juden nach Israel ausgeflogen
In einer geheimen und komplexen Kommandoaktion wurden durch die Jewish Agency 17 jemenitische Juden auf dem Luftweg nach Israel gebracht. Vier von ihnen flogen am Mittwoch direkt aus dem Jemen nach Tel Aviv, der Rest wurde bereits im August 2011 heimlich nach Argentinien und nun von Buenos Aires aus nach Israel geflogen…
Alija ist nicht ausschließlich das Ziel
Marianna Levtov über die Jewish Agency und warum es wichtig ist, die Diaspora zu stärken.
Mehr Rechte für Frauen
Chef der Jewish Agency, Natan Sharansky, empfiehlt egalitären Bereich für Beter an der Jerusalemer Westmauer. Der Vorsitzende der Jewish Agency, Natan Sharansky, hat sich für einen gemeinsamen Gebetsbereich beider Geschlechter an der Klagemauer in Jerusalem ausgesprochen. Die Jewish Agency in Jerusalem, offizielle Organisation des jüdischen Staates für Einwanderung, bestätigte der »Jüdischen Allgemeinen« entsprechende Berichte amerikanischer und israelischer Medien. Sharansky, der gerade auf dem Rückflug aus den USA nach Israel sei, werde seinen Plan innerhalb der nächsten beiden Wochen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu vorlegen, hiess es weiter…