Schrieb, dass das jüdische Volk viel für die Zivilisation geleistet hat und eine nationale Wiederherstellung verdient. Ein jahrhundertealter Brief, in dem Dr. Sun Yat-sen, der chinesische Führer aus der vorkommunistischen Ära, seine starke Unterstützung für den Zionismus zum Ausdruck bringt,… Weiterlesen ›

Zionismus
Für Ben-Gurion war er „Wladimir Hitler“
Wladimir Se’ev Jabotinsky ist weniger bekannt als zionistische Grössen wie David Ben-Gurion. Doch seine Lehren prägen Geschichte und Politik des jüdischen Staates bis in die Gegenwart. Vor 80 Jahren verstarb der Begründer des zionistischen Revisionismus. Eine „romantische Liebe“ war es… Weiterlesen ›
Zionismus – Stärker als das Coronavirus
Selbst die gefährlichste Pandemie kann die Erfüllung von Gottes Wort nicht aufhalten. Trotz der Corona-Krise kommen weiterhin Juden aus allen Teilen der Welt nach Israel. Meir und Grace Moses mit ihren beiden Töchtern sind Teil von rund 600 Juden, die… Weiterlesen ›
Wer ist ein Zionist?
Als Zionisten wurden einst Menschen bezeichnet, die sich für die Errichtung eines jüdischen Staates einsetzten. Der israelische Schriftsteller A.B. Yehoshua geht der Frage nach, was der Begriff 65 Jahre nach der Staatsgründung Israels bedeuten kann. Zionismus ist ein Konzept, das an sich simpel, klar und leicht zu definieren und zu verstehen ist. Seine Definition zu verteidigen, sollte keine Schwierigkeiten bereiten. Im Laufe der letzten 20 bis 30 Jahre aber ist dieses simple Konzept einer der verwirrendsten und kompliziertesten Begriffe geworden. Sein übermässiger Gebrauch hat es verunmöglicht, sich bezüglich seiner Bedeutung einig zu werden. Die Rechte benutzt den Begriff gerne als eine Art Schlagrahm, der den Geschmack zweifelhafter Mahlzeiten verbessern soll, während die Linke ihn mit Furcht behandelt, so als ob es sich um eine Mine handle, die kurz davor ist, in den Händen eines Beobachters zu explodieren. Deshalb hat die Linke stets das Gefühl, sie müsse den Begriff mit irgendwelchen komischen Adjektiven neutralisieren wie etwa dem «geistig gesunden Zionismus» oder dem «humanen Zionismus». Im Disput zwischen dem «nationalen Lager» und dem «Friedenslager» wird der Zionismus als Offensivwaffe eingesetzt, die von einer Seite auf die andere geschlagen wird…