Der Iran lehnt jeglichen sportlichen Wettbewerb mit Israelis und Juden ab. Ein junger Schachspieler erhält nun Lob von Ajatollah Chamenei – und die iranischen Medien feiern ihn als Helden.

Antisemetismus
Vorsitzende der Israelgruppe tritt aus Labour aus
Die Labour-Abgeordnete Ryan hat genug von antisemitischen und anti-israelischen Haltungen in ihrer Partei und zieht Konsequenzen. Die Vorsitzende der Israelgruppe wirft Parteichef Corbyn vor, rassistische Entwicklungen in der Partei zugelassen zu haben.
Keine Einreise für israelische Schwimmer
Israelische Schwimmer dürfen nicht zur Paralympischen Schwimmweltmeisterschaft nach Malaysia reisen. Wie amerikanische Medien meldeten, sagte Premierminister Mahathir Mohamad, Malaysia werde ihnen keine Visa erteilen. Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) erklärte, es sei »enttäuscht«, dass Malaysia israelischen Schwimmern nicht erlaubt, das… Weiterlesen ›
Chabad-Hauses in Basel von Unbekannten beschädigt
In Basel ist das Fenster einer Synagoge demoliert worden. Beter bemerkten den Schaden am Chabad‐Haus an der Ahornstrasse am Schabbatmorgen. Rabbiner Zalman Wishedski vermutet, dass Unbekannte in der Nacht versucht hatten, die Scheibe mit einem Hammer einzuschlagen. Das Sicherheitsglas habe… Weiterlesen ›
Vereinte Nationen lehnen weiter jüdische Verbindung zu Jerusalem ab
Mit einer gewissen Spannung wird eine für Donnerstag angesetzte Abstimmung der UNO-Generalversammlung bezüglich einer Resolution erwartet, die die Hamas Terror-Organisation wegen ihrer Raketenangriffe auf Israel verurteilt. Wie schon berichtet, ist es den USA und Israel gelungen, die Unterstützung aller 28… Weiterlesen ›
Die Situation der Juden in der Schweiz ist ernst
Antisemitische Vorfälle häufen sich – auch in der Schweiz. Herbert Winter, der Präsident des Israelitischen Gemeindebundes (SIG), erklärt, wie sich der Hass auf Juden äussert, wo legitime Kritik an Israel endet und warum die orthodoxe Parallelgesellschaft kein Problem ist. Ein… Weiterlesen ›
Tiefsitzender Hass auf Israel
Die prominente Holocaustforscherin Deborah Lipstadt hat ein Buch über den „Neuen Antisemitismus“ in Amerika und Europa geschrieben – die Ursachen, die Richtungen, die Unterschiede…
Israeli muss nicht befördert werden
Kuwait Airways haben einen israelischen Fluggast nicht an Bord gelassen, er klagte. Die Richter sprechen von diskriminierenden Regeln. Ein Boykottgesetz des Golfstaates sei zwar „nach deutschem Verständnis inhaltlich inakzeptabel“, betonte das Frankfurter Oberlandesgericht (OLG) …
Aus dem Norden wird das Böse ausbrechen
Man muss sich fragen, warum die antisemitische Rhetorik des türkischen Präsidenten Erdogan so leichtfertig beiseite geschoben wird. Oder warum Europa, das von den Palästinensern, deren Traum Israels Vernichtung ist, begeistert ist, das iranische Atomprogramm unterstützt…
Antisemitismus in den Medien
Die meisten ausländischen Medien sind anti-israelisch geprägt. Der Ausspruch „anti-israelisch sei nicht gleich antisemitisch“, ist eine einfache „Schönredung“, um den Antisemitismus und Hass auf die Existenz des jüdischen Volkes, politisch korrekt, zu vertuschen. Wir stossen immer wieder auf deutschsprachige, antisemitische Artikel oder Fernsehsendungen und müssen erkennen…