Welche Unternehmen haben meine Daten und wie kann ich sie schützen? Wer denkt, es sei schwer, sich Passwörter zu merken, sollte einmal versuchen, sich zu erinnern, auf welchen Webseiten er persönliche Daten eingegeben hat. Diese Daten liegen beim Internet-Unternehmen herum… Weiterlesen ›

Internet
Neuer Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes warnt
Ralph Lewin leitet neu die Dachorganisation der Juden in der Schweiz. In seinem ersten grossen Interview fordert er: Der Bund müsse Antisemitismus-Kommentare im Netz und Holocaustleugnung strenger überwachen. Es war erstmalig in der Geschichte des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG): Am… Weiterlesen ›
Antisemitismus im Internet
Israel und Europa sind sich einig, gemeinsam gegen den Antisemitismus vorzugehen, aber werden die sozialen Netzwerke mitspielen? Antisemitische Tweets – Europäische Länder mit den meisten Auf Frankreich (9.150) folgen Deutschland, Spanien, Belgien, Irland und Österreich. Diaspora-Ministerin Omar Yankelevich überreichte dem… Weiterlesen ›
Antisemitismus durchdringt das Internet
In sozialen Medien, Blogs und Online-Kommentaren ist der Antisemitismus einer neuen Studie zufolge so stark wie noch nie. Das Web sei mittlerweile von Judenfeindlichkeit und Hass auf Israel durchdrungen, heisst es in einer Langzeituntersuchung …
Powerhammer knackt PCs über das Stromnetz
Datenklau ohne Internetverbindung – Israelische Forscher wollen Daten über die Stromleitung abgreifen können. Die Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, sensible Informationen auch von Rechner zu entwenden, die nicht mit dem Internet verbunden sind…
Arabische Internetnutzer bekunden Unterstützung für Israel
Kritik am Einsatz des israelischen Militärs gegen die Massenproteste am Gaza-Grenzzaun wird auch in den Sozialen Medien laut. Doch die arabischen Seiten des Außenministeriums verbuchen erstaunlich viele positive Kommentare – und harte Worte gegen die Hamas…
Gesetz gegen Hetze im Internet
Israel geht schärfer gegen Hetze im Netz vor. Das Parlament in Jerusalem verabschiedete einen entsprechenden Gesetzesentwurf, dem zufolge Gerichte künftig Beiträge im Internet verbieten können, wenn sie zur Gewalt aufrufen, von Terrororganisationen stammen, aber auch Prostitution oder Kinderpornografie bewerben…
Israelischer Satellit bringt Internet nach Afrika
Facebook will einen israelischen Satelliten dazu nutzen, um eine schnelle Internetverbindung nach Afrika, in die unterversorgte Region südlich der Sahara, zu bringen. Der europäische Satelliten-Betreiber Eutelsat Communications und der Social-Media-Riese Facebook arbeiten derzeit gemeinsam an dem Vorhaben. „Ich freue mich sehr über das Projekt, erstmals Internet aus dem All anzubieten“…
Judenhass überschwemmt das Internet und Medien
Forscher beobachten mit Sorge ein extrem starkes Anwachsen von antisemitischen Äusserungen im Internet und den Medien. Der Hass auf Israel kommt aus allen sozialen Schichten. Judenfeindliche Äusserungen haben nach Einschätzung der Antisemitismus-Forscherin Monika Schwarz-Friesel ein neues Ausmass erreicht. „Wir beobachten im Internet eine riesige Flut antisemitischen Schreibens“…
WalkMe führt den Nutzer durch jede Web-App
Die WalkMe-Plattform fungiert als interaktives Walkthrough für jede Art von Web-Anwendung. Die 2011 gegründete Firma konnte gerade elf Millionen US-Dollar Risikokapital erhalten, um auch im Unternehmensbereich weiter wachsen zu können…