Welche Unternehmen haben meine Daten und wie kann ich sie schützen?
Wer denkt, es sei schwer, sich Passwörter zu merken, sollte einmal versuchen, sich zu erinnern, auf welchen Webseiten er persönliche Daten eingegeben hat. Diese Daten liegen beim Internet-Unternehmen herum und werden oft an Dritte weitergegeben oder sogar von Hackern gestohlen. Der Verbraucher hingegen weiss oft nicht, wo überall seine Daten gespeichert sind, was mit ihnen passiert und was er tun kann, um seine Privatsphäre zu schützen.
Dieses Problems haben sich drei junge Israelis angenommen. Gal Ringel, Gal Golan und Kobi Nissan haben „Mine“ gegründet, mit dem Internet-Nutzer herausfinden können, welche Unternehmen ihre persönlichen Daten haben, um dann zu entscheiden, ob sie diese dort belassen wollen. Das Produkt von Mine basiert auf künstlicher Intelligenz und durchsucht im Auftrag des Kunden das Internet kontinuierlich nach seinen Daten. Möchte er dann personenbezogene Daten löschen lassen, wird die betreffende Firma kontaktiert.
Seitdem das Produkt vor etwa einem Jahr in Europa auf den Markt kam, wurde es über 100.000 Mal heruntergeladen und es hat über 1.300.000 Anfragen zur Löschung von Daten an 150.000 Unternehmen weltweit verschickt. Davon waren mehr als 15.000 sogenannte „Epic Saves“, bei denen die Mine-Software persönliche Daten aus kommerziellen Datenbanken gelöscht hat, kurz bevor diese von Hackern gestohlen wurden, wie es vor einiger Zeit bei der Fluggesellschaft EasyJet der Fall war.
Kategorien:News
Kommentar verfassen