Umwelt

Das Tote Meer stirbt

In der letzten Zeit redet man bei uns sehr viel über die Lage des See Genezareth, der Wasserpegel ist auf seinem niedrigsten Stand seit 10 Jahren. Aber auch dem Toten Meer geht es nicht gut, es stirbt…

Grosse Mengen Öl strömen in die Natur

Mehr als 80 Menschen mussten in Jordanien und Israel medizinisch behandelt werden, nachdem in der Nacht zum Donnerstag eine Ölpipeline in Südisrael gebrochen ist. Die Opfer litten an Atemwegsreizungen durch ausgetretene Gase. Die Fernstrasse 90 nach Eilat wurde vom Öl überspült und musste gesperrt werden. Experten sprechen von einem der schwersten Umwelt-Unglücke…

Ein Ruhejahr für das Ackerland

Das neue Jahr 5775 ist ein Schabbatjahr, Schmittah genannt, für das Ackerland. In Analogie zum Schabbat als Ruhetag soll auch für die Umwelt das siebte Jahr ein Ruhejahr sein. Es darf kein Land bewirtschaftet werden. Jede Frucht, die auf nicht-bewirtschaftetem Land wächst, kommt der Öffentlichkeit zugute…

Die Luft in Israel ist deutlich sauberer geworden

Die vom Verkehr und von Kraftwerken verursachte Luftverschmutzung in Israel hat abgenommen. Das hat ein neuer Bericht des Umweltministeriums ergeben. Die Behörden hatten von 2001 bis 2012 die Luftqualität überwacht und die Schadstoffemissionen an kritischen Punkten gemessen…

Verkehrsministerium startet Mini Car Programm

Verkehrsminister Yisrael Katz (Likud) bestätigte heute, dass Israel 1000 Mini- Elektroautos für ein Test-Projekt importieren wird, dabei soll die Möglichkeit der Einbindung in Israels Stadtverkehr getestet werden. Der einjährige Testlauf wird im August 2014 gestartet…