Ende März wurden drei kleine israelische Satelliten in die Umlaufbahn geschossen. Die in Zusammenarbeit mit der technischen Hochschule Technion in Haifa und dem Unternehmen Israel Aerospace Industries (IAI) entwickelten Nanosatelliten werden hochpräzise Geolokalisierung ermöglichen. Zur Ausstattung gehören KI/ML-Prozessoren des israelischen Raumfahrtunternehmens Ramon…. Weiterlesen ›

Wissenschaft
Israel will Quantencomputer bauen
Die Nutzung von Quantencomputern ist der nächste grosse Schritt in der Rechnerwelt. Israel will diese Entwicklung nicht verpassen. Die israelische Regierung hat eine Initiative zum Bau eines Quantencomputers gestartet. Sie sammelt dafür derzeit umgerechnet 50 Millionen Euro bei Unternehmen und… Weiterlesen ›
Covid19 Heilung gefunden?
Dieser israelische Professor könnte die Heilung für Covid19 gefunden haben – mit einem Medikament zu Inhalation. Der Zustand von 96 Prozent der Behandelten verbesserte sich innerhalb von 2 Tagen. Tel Aviv, Sourasky Medical Center
Forscher befürchten grosses Erdbeben
Um die Geschichte der Erdbeben in der Region zu erforschen, haben Wissenschaftler erstmals tief unter dem Toten Meer gebohrt. Nun warnen die Forscher: Die Häufigkeit von Erdbeben wird in Israel unterschätzt. Israelische Wissenschaftler haben unter dem Boden des Toten Meeres… Weiterlesen ›
Israelische Heuschrecken-Expertise im Ausland gefragt
Israel weckt in Zusammenhang mit Heuschrecken auch im Ausland Interesse. Das ist auf technologische Entwicklungen und auf die für den jüdischen Staat selbstverständliche Hilfe für andere notleidende Staaten zurückzuführen. Doch es ist auch der eigenen Erfahrung mit Heuschreckenplagen geschuldet. Äthiopien… Weiterlesen ›
Ein zweiter Israeli wird ins All fliegen
Die Weiten des Weltraums verlocken zur Erkundung. Nach Ilan Ramon tritt nun ein zweiter Israeli diese exklusive Reise an. Der ehemalige Kampfpilot Eytan Stibbe wird als zweiter israelischer Astronaut ins All geschickt, um an einer wissenschaftlichen Mission teilzunehmen, die für… Weiterlesen ›
Israelis und Portugiesen forschen zu plastikfressenden Bakterien
Plastikfressende Bakterien könnten die weltweite Umweltverschmutzung drastisch reduzieren. Israelische und portugiesische Wissenschaftler wollen auf dem Gebiet nun gemeinsam forschen. Israelische Wissenschaftler der Ben-Gurion-Universität des Negev (BGU) haben plastikzerstörende Bakterien entdeckt. Diese Bakterien sind in der Lage, Polyethylen (PE) biologisch abzubauen…. Weiterlesen ›
Archäologische Überraschung
Auf den Golanhöhen, in der Nähe des Armeestützpunktes von Nafah, ist ein 1700 Jahre alter Grenzstein mit der griechischen Inschrift „Kfar Nafah“ entdeckt worden. Der Armeestützpunkt Nafah machte kürzlich von sich reden, als Kanal 11 in ihrer Serie über den Jom-Kippur-Krieg das Tal der… Weiterlesen ›
Israel testet Corona-Impfstoff an Menschen
In Israel ist am Sonntag mit den klinischen Studien eines israelischen Impfstoffs gegen Corona begonnen worden. Ein in Israel entwickelter Impfstoff gegen COVID-19 wird seit Sonntag an Menschen getestet und soll bis zum nächsten Sommer der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen,… Weiterlesen ›
Start klinischer Studien für Covid-19-Impfstoff
Das Israelische Institut für Biologische Forschung (IIBR) hat vom Gesundheitsministerium und dem Helsinki-Komitee alle notwendigen Genehmigungen erhalten, um die wichtigste Phase der Impfstoffentwicklung einzuleiten. Die klinischen Studien für den Impfstoff werden am Sonntag, dem 1. November, beginnen. Verteidigungsminister Benny Gantz… Weiterlesen ›