Eines der bekanntesten Gedichtswerke Israels wurde für Muslime übersetzt und veröffentlicht. Die Gedichte von Rachel der Dichterin, wie sie in Israel bekannt ist, gehören zum Pflichtprogramm an israelischen Schulen. Sie wurden in die Landessprache Aserbaidschans übersetzt, eines zu 96 %… Weiterlesen ›

Muslime
Muslime versuchen, eine weitere Moschee auf dem Tempelberg zu errichten
Das Amtsgericht von Jerusalem hat den Staat angewiesen, den Bab el-Rahma-Komplex, der sich gegenüber des Goldenen Tores oder dem Tor der Barmherzigkeit gegenübersteht, unverzüglich zu schliessen. Vor einem Monat hatte der Waqf, die islamische Behörde, die den Tempelberg beaufsichtigt, beschlossen,… Weiterlesen ›
So demonstrieren Muslime
gefunden auf Facebook:
Brisante Nachbarschaft vor den Toren Amsterdams
Synagogen, jüdische Schulen, koschere Geschäfte und Restaurants, ein Friedhof und zahlreiche jüdische Organisationen – nirgendwo in den Niederlanden gibt es eine so jüdisch geprägte Gegend wie im Viertel Buitenveldert in Amstelveen. Dort, vor den Toren Amsterdams…
Erleichterungen für Muslime zum Opferfest
Als eine Geste des guten Willens nimmt Israel sicherheitsbedingte Beschränkungen für Muslime zu ihrem Opferfest zurück. Das Eid al-Adha-Fest hat heute begonnen und dauert bis einschliesslich Samstag. Verteidigungsminister Moshe Ya’alon hatte eine Reihe von Erleichterungen genehmigt…
Muslimische Welt reagiert gespalten auf das Atomabkommen
Das Atomabkommen zwischen dem Iran und den Weltmächten spaltet die muslimische Welt. Länder, die mit Teheran freundschaftlich verbunden sind, lobten die „historische“ Vereinbarung. Andere Länder reagierten vorsichtig, die Feinde der Islamischen Republik zeigten sich besorgt. Besonders tief ist die Enttäuschung in Saudi-Arabien, das bis zuletzt die Amerikaner zu mehr Vorsicht im Umgang mit Teheran geraten hatte…
Wird nun die Moschee durch einen lachenden Prophet ersetzt?
Wird nun der Discounter Aldi, die von Muslimen kritisierte Abbildung einer Moschee auf der Flüssigseife „Ombia – 1001 Nacht“ gegen ein unverfängliches Motiv ausgetauschen? Die Moschee auf dem Etikett sei angeblich eine Verunglimpfung der ihrer Religion behaupten diese…
Abbas: Haltet die Juden mit allen Mitteln von der Al Aksa-Moschee fern!
Abbas hat seine Landsleute dazu aufgerufen, die Al Aksa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg „mit allen Mitteln“ gegen die Juden und „jüdische Siedler“ zu verteidigen. Muslimische Gläubige haben den Bereich überall mit antisemitische Graffiti beschmiert…
100 Juden und Muslime tagen ab heute in Wien
In Wien gelingt das Aussergewöhnliche. Zum fünften Mal treffen sich vom 07. – 14. August 2014 Muslime und Juden aus aller Welt bei der „Muslim Jewish Conference“ (MJC). Eine Woche lang diskutieren 100 Menschen aus 35 Ländern über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Antisemitismus und Islamophobie…
Knutschen für den Weltfrieden
In Gaza herrscht Krieg, täglich sorgt der Nahostkonflikt für Gruselbilder in den Nachrichten. Die Feindschaft zwischen Juden und Arabern ist tief verwurzelt. Doch jüdische und arabische Twitter-Nutzer weigern sich, Feinde zu sein. Eine Kampagne in den Sozialen Medien will den Hass mit Liebe bekämpfen…