Hebräische Gedichte für eine muslimische Nation


Eines der bekanntesten Gedichtswerke Israels wurde für Muslime übersetzt und veröffentlicht.

Die Gedichte von Rachel der Dichterin, wie sie in Israel bekannt ist, gehören zum Pflichtprogramm an israelischen Schulen. Sie wurden in die Landessprache Aserbaidschans übersetzt, eines zu 96 % muslimischen Landes im Kaukasus nahe des Kaspischen Meeres.

Die Veröffentlichung der Gedichte von Rachel erfolgte auf Initiative des israelischen Botschafters in Aserbaidschan, Dan Stav. Das Buch auf Hebräisch und Aserbaidschanisch umfasst 25 Gedichte von Rachel und enthält eine Einleitung des Botschafters, die Hintergrundinformationen über die Lebensgeschichte der Dichterin, und die Bedeutung ihrer Gedichte in der israelischen Gesellschaft vermittelt.

Der Grossteil von Rachels Gedichten spielt in der ländlich geprägten Umgebung des Landes Israel. Ihre Gedichte sprechen von den Schwierigkeiten und Leiden ihres Lebens als Pionierin in Israel, die auf dem Land arbeitet, um es zu einem Zuhause für ihr Volk zu machen. Die geborene Rachel Bluwstein emigrierte im Alter von 19 Jahren nach Israel und liess sich in der Agrarstadt Rehovot nieder. Zu ihren Schriften gehören biblische Geschichten und die Geschichte der Pioniere der Zweiten Alija. In einigen ihrer Gedichte drückt Rachel ihre Verbundenheit mit biblischen Figuren wie Rachel, ihrer Namensgeberin, und Michal, der Frau von König David, aus.

Die Botschaft veranstaltete eine Buchpräsentation im Aserbaidschanischen Nationalmuseum für Kunst, an der 60 Gäste aus Kunst und Wissenschaft, der diplomatischen Gemeinschaft, und Vertreter der jüdischen Gemeinde teilnahmen.

Während der Veranstaltung wurden eine Reihe von Gedichten gelesen und zwei hebräische Lieder aufgeführt, die nach Rachels’ Gedichten komponiert wurden. Die Veranstaltung wurde von mehreren lokalen Medienkanälen, darunter dem aserbaidschanischen Staatsfernsehen, der zivilen Nachrichtenagentur und anderen, analysiert.

Rachel war die erste jüdische Dichterin in Israel, die Anerkennung in einem Bereich erhielt, der damals nur von Männern ausgeübt wurde. Ihre Gedichte sind bis heute Bestseller. Viele wurden vertont und werden von israelischen Sängern aufgeführt. Ausgewählte Gedichte von ihr wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter Englisch und Deutsch. Naomi Shemer, Israels erfolgreichste Songwriterin, wurde auf eigenen Wunsch in der Nähe von Rachel mit Blick auf den See Genezareth begraben. (Yossi Aloni, ih)



Kategorien:Kultur

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: