Erdgas

EU will mehr Gasimporte aus Israel

Wegen des Ukraine-Kriegs plant die EU, ihre Energiepartnerschaft mit Israel deutlich auszubauen. Damit soll die Abhängigkeit von Russland beendet werden. Die EU will ihre Energiepartnerschaft mit Israel deutlich ausbauen. Das vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und des Stopps von Gas-Lieferungen… Weiterlesen ›

Polen setzt Gas aus Israel

Polens Erdöl- und Gasunternehmen PGNiG zeigt Interesse am Gaseinkauf in Israel. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf den Firmenchef Piotr Wozniak. Mehr als die Hälfte des Gases bekommt PGNiG demnach vom staatlichen russischen Energiekonzern Gazprom gemäss einem langfristigen… Weiterlesen ›

Erdgas-Deal unter Dach und Fach

Premierminister Benjamin Netanjahu, der auch als Wirtschaftsminister fungiert, hat am Donnerstag einen Vertrag über die Förderung der Erdgasvorkommen unterzeichnet, die vor fünf Jahren im Mittelmeer vor der israelischen Küste gefunden worden waren. Die Aufträge wurden an US-amerikanische und israelische Gasfirmen ausgegeben…

Israel gibt milliardenschwere Gas-Einigung bekannt

Israels hat sich auf Richtlinien zur Förderung des vor der Küste befindlichen Erdgases geeinigt. Das gab Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Donnerstag bekannt. Die Vereinbarung werde den israelischen Bürgern in den kommenden Jahren „hunderte Milliarden Schekel einbringen“, sagte Netanjahu…

Energiewende à la Israel

Gastbeitrag von Botschafter Yakov Hadas-Handelsman über die Erdgasförderung in Israel und die Möglichkeiten überregionaler Kooperation und Verständigung, erschienen im Handelsblatt, am 05.02.14. Die Förderung israelischen Erdgases hält für Israel selbst und den gesamten Nahen Osten weitreichende Folgen bereit…