Die Zahl der Juden in Europa beläuft sich, gemessen an einem Zeitraum von tausend Jahren, auf einem Tiefpunkt in der Geschichte des Volkes. Allein nach dem Holocaust und seit 1950 hat Europa 60 Prozent seiner Juden verloren. Hauptgründe dafür sind… Weiterlesen ›

holocaust
Österreich ringt immer noch mit seinem Hitler
Hitlers Geburtsort zeigt, dass Österreich immer noch darum kämpft, sich der dunklen Vergangenheit zu stellen. Im Rahmen der Pläne, ein Haus in eine Polizeistation umzuwandeln, überlegt die österreichische Regierung, die antifaschistische Erklärung vor dem Haus zu entfernen und in das… Weiterlesen ›
Neonazis verprügeln deutschen Komiker
Deutscher Komiker wird angegriffen, nachdem er sich bei einem Holocaust-Überlebenden für den Nazidienst seines Vaters entschuldigt hat. Neonazis greifen einen populären deutschen Komiker an, weil er sich bei einem Holocaust-Überlebenden für die Kriegsverbrechen seines Vaters entschuldigt hat. Atze Schröder (54)… Weiterlesen ›
Jüdische Meinung über Macron: „Sie verspotten den Holocaust!”
Wie können sie behaupten, sich gegen Antisemitismus zu stellen und dann einem Holocaust-Leugner die Hand geben? Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat der Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron unbeabsichtigt die Behauptung in Frage gestellt, er sei hier, um… Weiterlesen ›
Ein Jahr voller Antisemitismus – Rivlin warnt vor Antisemitismus in Europa
Der israelische Holocaust-Gedenktag steht im Zeichen zunehmenden Antisemitismus. Staatspräsident Rivlin sieht die „Geister der Vergangenheit“ in Europa aufkommen. Regierungschef Netanjahu verwehrt sich gegen Verunglimpfungen Israels. Die Menschen in Israel haben am Donnerstag des Holocaust gedacht. Um 10 Uhr Ortszeit erklangen… Weiterlesen ›
Der Holocaust ist keine Seifenoper
Israelis als Nazis zu bezeichnen, ist mittlerweile so normal geworden, dass man diese Bezeichnung für sie inzwischen als die Wahrheit betrachtet. Nach den „neuen Antisemiten“ müssen Juden für immer die Opfer bleiben, und die Tatsache, dass man sie nun beschuldigt,… Weiterlesen ›
Instagram-Projekt zu Holocaust erreicht Hunderttausende
Wie würden Videos einer 13-jährigen Jüdin nach dem nationalsozialistischen Einmarsch in Ungarn aussehen? Ein israelischer Milliardär ist der Frage mit grossem Aufwand auf Instagram nachgegangen. Er will so vor allem Jugendliche auf das Thema Holocaust aufmerksam machen. Auf der Suche… Weiterlesen ›
Polnische Zeitung: „Wie erkennt man einen Juden“
Eine rechtsradikale nationalistische polnische Zeitung veröffentlichte auf ihrer Titelseite einen Artikel mit Anweisungen für die Leser, wie man einen Juden erkennt. Die polnischsprachige Wochenzeitschrift Tylko Polska, übersetzt „Nur Polen“ veröffentlichte auf ihrer Titelseite eine Liste mit „Namen, anthropologische Merkmale, Ausdrücke,… Weiterlesen ›
Polens Rolle im Holocaust: Israels Aussenminister nimmt seine Worte nicht zurück
Israels Aussenminister Israel Katz hat sich im Gespräch mit dem Fernsehsender Reshet 13 geweigert, sich für seine Antisemitismus-Vorwürfe gegen Polen zu entschuldigen. „Ich bedauere nichts von meinen Aussagen. Meine Eltern erlebten den Holocaust, als Sohn von Holocaust-Überlebenden muss ich die… Weiterlesen ›
Israelis bei Gedenken in Armenien
Israelische Politiker haben den 100. Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern gewürdigt. Vertreter des israelischen Parlamentes waren am Freitag bei einer Mahnwache in der armenischen Hauptstadt Jerewan zugegen, um der Opfer zu gedenken. „Wir verstehen, vielleicht noch mehr als andere Völker, das Leiden der Armenier, und wir nehmen Anteil an dieser Tragödie“…