Potsdams erste neue Synagoge wird voraussichtlich in zwei Wochen intern eröffnet. Das sagte der Rektor des Potsdamer Abraham-Geiger-Kollegs, Rabbiner Walter Homolka, am Mittwoch im Kultur- und Wissenschaftsausschuss des Potsdamer Landtags. Ein Festakt sei dann – je nach Coronalage – später… Weiterlesen ›

synagoge
Baustart für Potsdamer Synagoge noch 2021
Das Land Brandenburg und ZWST kooperieren – Abraham Lehrer: Alle jüdischen Gemeinden der Stadt willkommen. Eine neue Synagoge für Potsdam ist in greifbare Nähe gerückt: Noch in diesem Jahr soll der Bau eines neuen jüdischen Gotteshauses in der brandenburgischen Landeshauptstadt… Weiterlesen ›
Polen: Christen können in Synagogen beten
Rabbiner sagen, man muss kein Jude sein, um in der Synagoge beten zu dürfen. Bei einer Versammlung prominenter Rabbiner in Polen in diesem Monat wurde festgelegt, dass Christen, auch diejenigen, die sichtbar ein Kreuz tragen, Zutritt zu einer Synagoge haben… Weiterlesen ›
Frauen in der Synagoge?
Frage? Rabbi, sie haben die geschlechtsspezifische Ausgrenzungspraktik lange genug betrieben. Was möglicherweise für das alte Babylonien und das mittelalterliche Europa gut war, passt doch nicht in die heutige Welt, wo wir nach Gleichberechtigung und Fördermassnahmen zugunsten benachteiligter Gruppen streben. Beginnen… Weiterlesen ›
In fünf Jahren steht die neue Synagoge
In zwei Jahren soll mit dem Bau der neuen Synagoge für Potsdam begonnen werden. Bei der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Pogromnacht am Freitag soll ein symbolischer Grundstein gelegt werden…
Palästinenser spenden für Synagogenbau in Siedlung
Angehörige eines Terror-Opfers planen zu seinem Gedenken eine Synagoge in einer Siedlung. Dafür sammeln sie Spenden – und treffen selbst im Gazastreifen auf offene Herzen. Den Palästinensern aus dem Gazastreifen war der ermordete Israeli persönlich bekannt – und sie wissen nur Gutes über ihn zu erzählen.
Synagoge soll auf Lautsprechermusik vor Schabbat verzichten
Die Stadt Tel Aviv-Jaffa verwarnt eine Synagogengemeinde. Anlass ist die Lautsprechermusik, die freitags den Schabbat ankündigt. Anwohner vermuten den Wahlkampf hinter der Massnahme.
Seltener archäologischer Fund
Ein sehr bewegender Fund wurde bei Ausgrabungen an der archäologischen Stätte Tel Rekhesh in Galiläa gemacht, eine Synagoge aus den letzten Tagen des Zweiten Tempels. Es handelt sich um einen bedeutenden Fund, nicht nur wegen des heutigen „Tischa be Av“-Gedenktages, der an die Zerstörung der beiden Tempel erinnert. Seit sechs Jahren leitet Dr. Motti Aviam …
Spendenaufruf
Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden im Land Brandenburg K.d.ö.R. und die Synagogengemeinde Potsdam e.V. haben der Landesregierung Brandenburg einen neuen Vorschlag zum Bau einer Synagoge in Potsdam unterbreitet. Dafür wollen sie eine neue Machbarkeitsstudie erstellen und das vorgesehene Grundstück erwerben. Sie werden beim Land einen Antrag auf Zuwendung…
Moslem baut Synagoge wieder auf
Abdullah Demirbas, ehemaliger Bürgermeister der alten Stadt Diyarbakir, einer grossen und bedeutenden Stadt am Ufer des Tigris, richtet derzeit eine Synagoge im Ort wieder auf, die einst jüdischen Einwohnern gehörte, bevor sie von den Türken des Landes verwiesen worden waren. „Dieser Ort in der Türkei gehört den Juden“…