Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden im Land Brandenburg K.d.ö.R. und die Synagogengemeinde Potsdam e.V. haben der Landesregierung Brandenburg einen neuen Vorschlag zum Bau einer Synagoge in Potsdam unterbreitet.
Dafür wollen sie eine neue Machbarkeitsstudie erstellen und das vorgesehene Grundstück erwerben. Sie werden beim Land einen Antrag auf Zuwendung aus der vorgesehenen Gesamtsumme für diese Aufgabe stellen.
Es besteht der legitime Wunsch nach einem erhabenen Synagogen-Gebäude inmitten der Stadt.
Die Rechte aller Gemeinden zur Nutzung für dieses Gebäude müssen auf eine Weise berücksichtigt werden, welche ihr aktives jüdisches Leben unterstützt, Zusammenarbeit fördert, aber nicht erzwingt.
Auch von den nichtjüdischen Mitbürgern soll dieses Gebäude mit seinem religiösen Leben wahrgenommen, geachtet und geschützt werden.
Momentan erscheint als ein vernünftiger Weg unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gemeindestrukturen die Benennung eines Teils der bestehenden Fördersumme für die beteiligten jüdischen Gemeinden nach einem angemessenen Vergabeschlüssel.
Wir als Synagogen-Förderverein Potsdam e.V. unterstützen den Vorschlag als neuen Lösungsansatz und erbitten Ihre finanzielle Unterstützung für die neue Machbarkeitsstudie.
Spendenkonto:
Synagogen-Förderverein Potsdam e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE72 1605 0000 1000 9088 91
SWIFT/BIC Code: WELA DE D1 PMB
Verwendungszweck: Neue Machbarkeitsstudie Synagoge
Weitere Infos unter www.synagoge-in-potsdam.de
Kategorien:News
Kommentar verfassen