Die Palästinensische Autonomiebehörde hat vor kurzem einen Plan von ISIS für einen Terroranschlag gegen Israelis vereitelt, als sie eine örtliche Lehrerin verhafteten, die von der Terror-Organisation angeworben worden war. Alaa Bashir ist eine 23-jährige Koranlehrerin aus einem Dorf in Samaria…. Weiterlesen ›

IS
Erdogan – die grosse Gefahr des Weltfriedens
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan lobte immer wieder in grosser Verehrung und ekelhafter Weise Hitlers Untaten. Erdogans verwirklicht mit seiner abscheulichen Nazi-Rhetorik durch die offene zur Schaustellung durch seine Armee die Manifestationen des Nationalsozialismus des 21. Jahrhunderts.
Haftstrafe für Israeli wegen Beitritt zu IS
Ein israelischer Araber aus der arabischen Stadt Sakhnin im Norden Israels wurde am Donnerstag zu fünf Jahren und zehn Monaten Gefängnis verurteilt, weil er zusammen mit seiner Frau und drei Kindern dem Islamischen Staat (IS) beigetreten war…
IS fürchtet sich nur vor einem Land
Die Jihadisten hätten laut Todenhöfer nur vor Israel wirklich Angst. Ex-CDU-Politiker und Reporter Jürgen Todenhöfer reiste im Dezember 2014 zehn Tage durch den Islamischen Staat in Syrien und dem Irak. Er wurde von den IS-Schergen eingeladen…
ISIS-Chef droht Israel in Videobotschaft
In seiner ersten Botschaft seit sieben Monaten hat der selbst ernannte „Kalif“ der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS), Abu Bakr al-Baghdadi, Israel mit Anschlägen gedroht. „Wir haben Palästina keine Sekunde lang vergessen…
Verbotener Ölhandel zwischen der Türkei und dem IS-Kalifat
In Israel hat man sich seit einiger Zeit darüber gewundert, weshalb die Türkei und das Kalifat in Syrien und Irak relativ gut miteinander auskommen…
„Telegram APP“ wird zu Terrorzwecken missbraucht
Warum ist in der arabischen Welt die App „Telegram“ populärer als die im Westen üblichen WhatsApp oder Twitter Apps? Unter den IS-Dschihadisten, der Hamas und der Hisbollah ist der russische Telegram Messenger sehr beliebt, weil ihre Benutzer mit Telegram verschlüsselte Nachrichten, Fotos, Videos und Dokumente verschicken und austauschen können. Aus israelischen und anderen Quellen geht hervor…
Israel steht an der Seite Frankreichs
Am Wochenende wurde deutlich, dass der jüdische Staat solidarisch hinter Frankreich steht. Premierminister Netanjahu rief zu einem gemeinsamen Kampf gegen den islamischen Terror auf. Kundgebungen, politische Ansprachen und die Projektion der französischen Nationalfarben an der Knesset und der Mauer der Altstadt Jerusalems zeigten, dass Israel nicht nur den Schmerz Frankreichs nach den schrecklichen Anschlägen…
Kampf gegen IS und Iran vereint
Israels Oppositionsführer Jitzhak Herzog ist überzeugt, dass sich Israelis und Araber im Kampf gegen den „Islamischen Staat“ und den Iran verbünden sollten. Diese „historische Chance“ könnte den Frieden zwischen Palästinensern und Israelis nachhaltig stärken…
Anschlag des Islamischen Staats in Israel verhindert
Der Islamische Staat (IS) ist nun auch in Israel angekommen. Beim Bezirksgericht in Nazareth wurde Anklage gegen sieben israelische Araber erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, im Namen des IS Anschläge in Israel geplant zu haben. Einige der Verdächtigen sollen Kontakt mit mehreren Landsleuten gehabt haben, welche in Verbindung mit dem IS in Syrien stehen…