Israelis sehen Doppelmoral in Verboten, die von Tech-Giganten im Zuge der Capitol-Unruhen ausgesprochen wurden. Die Entscheidung der Tech-Giganten Twitter, Facebook, Apple und Google, US-Präsident Donald Trump und einige seiner Anhänger zum Schweigen zu bringen, hat die Israelis aufgewühlt. Nicht wegen… Weiterlesen ›

Politik
Neuwahl in Israel oder nicht?
Koalitionspartner verhandeln weiter – Gesetzesentwurf zur Fristverschiebung für Haushalt soll vorgelegt werden. Israels Regierungsparteien verhandeln über einen Kompromiss, der die vierte Parlamentswahl binnen zwei Jahren in letzter Minute verhindern soll. Das Mitte-Bündnis Blau-Weiss von Verteidigungsminister Benny Gantz teilte mit, am… Weiterlesen ›
Israel verpflichtet sich, bis 2050 „grün“ zu werden
Der ehrgeizige Plan ist Israels Vorlage für das Pariser Abkommen zum Klimawandel. Israel will fast alle privaten Autos von der Strasse holen, erneuerbare Energien zur Hauptenergiequelle machen und die Treibhausgasemissionen um satte 80 Prozent senken. Und das alles soll innerhalb… Weiterlesen ›
Netanjahu trifft saudischen Kronprinz Bin Salman
In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Geheimbesuchen israelischer Regierungsvertreter in arabischen Ländern. Nun fügt Premier Netanjahu mit einem Aufenthalt in Saudi-Arabien dieser Geschichte ein Kapitel hinzu. Der Sender Kan berichtete am Montag, der israelische Premier Benjamin Netanjahu… Weiterlesen ›
Juden im Weissen Haus
Machen Sie sich bereit für noch mehr jüdische Ehepartner, Enkelkinder und designierte Beamte in der nächsten US-Regierung. Juden machen nur etwa 2 % der amerikanischen Bevölkerung aus, und doch sind sie im Weissen Haus stark vertreten. Präsident Trump brüstete sich mit… Weiterlesen ›
Bewerber für Kadettenkurs gesucht
Diplomaten sollten in aussenpolitischen Angelegenheiten bewandert sein. Deshalb bietet das israelische Aussenministerium Bewerbern für den nächsten Kadettenkurs ein Quiz an. Der israelische Aussenminister Gabi Aschkenasi (Blau-Weiss) hat in dieser Woche die Kampagne zur Rekrutierung neuer Diplomaten eröffnet. Wer am 37…. Weiterlesen ›
Israel als Angabe zu Geburtsort Jerusalem zulässig
US-Präsident Trump erlaubt Amerikanern, die in Jerusalem geboren sind, „Israel“ in ihrem Pass vermerken zu lassen. Für die Entscheidung macht er sich einen Gerichtsbeschluss von 2015 zunutze. In Jerusalem geborene US-Bürger können künftig „Israel“ in ihren Pass als Geburtsort eintragen… Weiterlesen ›
Israel im diplomatischen Minenfeld
Israel steckt im Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien fest und der jüdische Staat befindet sich in einem internationalen diplomatischen Minenfeld. Auch wenn der Berg-Karabach-Krieg, der im Juli erneut ausbrach, in Israel keine Schlagzeilen macht, kann der Krieg angesichts der strategischen… Weiterlesen ›
Streit um F-35-Jets
Verteidigungsminister Gantz wirft Premier Netanjahu vor, nicht über Waffengeschäft USA/VAE informiert zu haben. Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Benny Gantz streiten sich über den geplanten Verkauf von hochentwickelten F-35-Kampfflugzeugen der USA an die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Dies war von… Weiterlesen ›
Albanien nimmt Antisemitismus-Definition an
Albanien hat am Donnerstag letzter Woche, dem 22.10.2020 formell die Definition für Antisemitismus der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA) angenommen. Die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der IHRA lautet wie folgt: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber… Weiterlesen ›