Israel steckt im Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien fest und der jüdische Staat befindet sich in einem internationalen diplomatischen Minenfeld.
Auch wenn der Berg-Karabach-Krieg, der im Juli erneut ausbrach, in Israel keine Schlagzeilen macht, kann der Krieg angesichts der strategischen Bedeutung der Region Südkaukasus, die als Bindeglied zwischen dem Nahen Osten, China, Russland und Europa gilt, die Welt destabilisieren. Dies kann erklären, warum Russland, China, Iran, die Türkei und die Vereinigten Staaten auf die eine oder andere Weise in diesen Konflikt verwickelt sind. Und da Israel ein strategischer Verbündeter Aserbaidschans ist, der dieses Land mit fortschrittlicher militärischer Ausrüstung versorgt, ist auch Israel indirekt an diesem Krieg beteiligt.
Darüber hinaus hat Israel ein Interesse daran, die 13.000 Juden zu schützen, die noch in diesem Land leben. Die 2500 Jahre alte jüdische Gemeinde in dieser Region, bekannt als die Bergjuden oder Juhuro, sind erbitterte aserbaidschanische Patrioten. Albert Agarunow wurde zum Nationalhelden, nachdem er 1992 während der ersten Runde des Berg-Karabach-Krieges 1991-1994 getötet worden war. In unbestätigten Nachrichten heisst es, dass erst vor wenigen Tagen ein aserbaidschanischer jüdischer Offizier namens Baruch Abdulayub Juhuri in einer der Schlachten um Berg-Karabach getötet wurde.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde Berg-Karabach mit seiner mehrheitlich armenischen Bevölkerung Teil Aserbaidschans. 1991 erklärte das Gebiet von Artsakh, zu dem Berg-Karabach gehört, seine Unabhängigkeit, aber ohne internationale Zustimmung blieb dieses ethnisch armenische Gebiet Teil Aserbaidschans. Der erneute Krieg um die Kontrolle dieser Region hat Tausende von Menschenleben gefordert, wobei sich beide Seiten gegenseitig Gräueltaten und Kriegsverbrechen vorwerfen.
Dennoch, warum sollte Israel zusammen mit der Türkei auf der Seite der schiitischen Aserbaidschaner stehen? Und in der Tat, warum nicht? Verdient die Tatsache, dass Armenien christlich ist, die Unterstützung Israels? Oder sollte der Völkermord an den Armeniern, der zu Unrecht mit dem Holocaust verglichen wird, Israel moralisch dazu zwingen, Armenien zu unterstützen? Das Leben ist leider nicht so einfach.
Abgesehen von Sympathie gibt es nicht viel, was Armenien Israel bieten kann. Aserbaidschan, ein nominell schiitisches Land mit seinen riesigen Gas- und Ölreserven, wurde von Israel schon früh als potenzieller strategischer Verbündeter angesehen, weshalb es als eines der ersten Länder die Unabhängigkeit Aserbaidschans anerkannte, worauf 1991 volle diplomatische Beziehungen folgten.
Zusätzlich zu den natürlichen Reichtümern fürchtet das schiitische Aserbaidschan nach wie vor den Iran, der ein gemeinsamer Feind beider Länder ist. Mit seiner langen Grenze zum Iran ist Aserbaidschan ein Aktivposten für Israels unerklärten Krieg gegen dieses Land. Laut einem im Jahr 2012 veröffentlichten Bericht für Auswärtige Angelegenheiten verfügt Israel über einen Luftwaffenstützpunkt in der Nähe von Sitalchay, etwa 70 km nordwestlich der Hauptstadt Baku, die 500 km von der iranischen Grenze entfernt ist. In Anbetracht der fortschrittlichen Militärausrüstung, die Israel an Aserbaidschan verkauft, obwohl Aserbaidschan dies bestreitet, scheint der Bericht über die Auswärtigen Angelegenheiten glaubwürdig zu sein.
Obwohl Israel, wie Russland und China, versucht, behutsam zwischen den beiden Rivalen zu vermitteln, tendieren seine strategischen Interessen eindeutig in Richtung Aserbaidschan, weshalb Armenien seinen Botschafter in Israel zurückgerufen hat. Dennoch hat Armenien, zumindest vorläufig, erklärt, dass es seine diplomatischen Beziehungen zu Israel nicht abbrechen wird. Das ist ein Anzeichen dafür, dass Israels Politik bisher noch in der Lage ist, Aserbaidschan zu helfen, ohne seine Beziehungen zu Armenien völlig zu zerstören, dass ein wichtiger Verbündeter für Israel ist, da es wie Israel über die erneuten imperialen Bestrebungen der Türkei besorgt ist. (
Kategorien:Politik
Kommentar verfassen