Der Ausbruch der zweiten Corona-Welle in Israel hat auch Konsequenzen für das Gebet an der Klagemauer, dem verbliebenen Rest des alten jüdischen Tempels. Wo sich sonst Tausende Gläubige insbesondere zum Sabbat versammeln, dürfen derzeit nur 20 Personen gemeinsam beten, wie… Weiterlesen ›

Kotel
Wie wäre es mit einem Besuch an der Klagemauer? Jetzt live.
Ein live Besuch an der Kotel (Klagemauer). Diese hast Du für Dich (fast) ganz allein. 👈 https://bit.ly/2RdSXVK שליחת פתקים לכותל – https://www.thekotel.org/kotel/send_n…
Ein fröhliches prophetisches Neues Jahr!
Heute ist der wahre, biblische Neujahrstag, und er hat in diesem Jahr an Bedeutung gewonnen. Die jüdische Geschichte ist durchzogen von Tragödien und tragischen Ereignissen. Moshe Rabbenus (Moses) Flüche aus dem 5. Buch Mose drehen sich um Dürre, Hungersnot, Krieg,… Weiterlesen ›
Seilbahn zur Klagemauer genehmigt
Der Ministerrat für Wohnungsbau hat unter der Leitung von Finanzminister Mosche Kahlon den Bau einer Seilbahn vom alten Bahnhof Jerusalems zur Klagemauer genehmigt. Der Plan dazu wurde vom Ministerium für Tourismus entworfen, das mit der Seilbahn erreichen möchte, dass der… Weiterlesen ›
Priestersegen an der Klagemauer
Nicht weniger als 100.000 Juden haben sich gestern an der Klagemauer versammelt, um den Priestersegen, dem Birkat HaKohanim, zu empfangen. Schon am frühen Morgen wurden die Zugangswege zur Klagemauer für den privaten Verkehr gesperrt. Der Platz vor der Klagemauer füllte… Weiterlesen ›
Gewicht aus dem Ersten Tempel entdeckt aus dem Ersten Tempel entdeckt
Ein kleines biblisches Gewicht, auf dem in Hebräisch „beka“ eingraviert ist, ist in Schutt entdeckt worden, der bei Ausgrabungen an der Klagemauer entnommen worden war. Der Stein diente als Gewichtseinheit zur Zeit des Ersten Tempels und wurde dazu verwendet die… Weiterlesen ›
Weltgrösste Mesusa bei Klagemauer aufgestellt
Diese Mesusa hängt nicht am Torpfosten, sondern steht in Sichtweite der Klagemauer. Sie ist fast zwei Meter hoch und leuchtet in allen Farben. Noch steht das Bauwerk aber nicht im Guinness-Buch der Rekorde.
Israel will nichtorthodoxen Bereich an der Kotel ausbauen
Kommt der Ausbau eines geschlechtergemischten Gebetsbereichs an der Jerusalemer Klagemauer? Im anhaltenden Streit um die Gebetsrechte will Israel nun offenbar mehrere Millionen Euro in den Ausbau investieren…
Palästinenser wollen, dass die Klagemauer muslimisch wird
Heftiger Protest regt sich weltweit von jüdischen Organisationen, Politikern und Bürgern über eine geplante UNESCO-Resolution, die Klagemauer zu einem heiligen muslimischen Ort zu erklären. Die Palästinenser wollen die Klagemauer als Teil der Al Aksa-Moschee international anerkennen lassen. Ein entsprechender Antrag soll…
Tausende Gebete an der Kotel
Tausende von Juden machten sich am Mittwoch unbeeindruckt von der frühen Stunde vor Sonnenaufgang und der Kälte auf den Weg durch die Altstadt von Jerusalem zur Kotel (Klagemauer), für die Vatikin Gebete in der Morgendämmerung am siebten und letzten Tag von Sukkot, Hoschana Rabba….