Eine Terrorgruppe, die zum bewaffneten Arm der Fatah-Partei von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gehört, hat in der Nacht zum Freitag das jüdische Ehepaar Naama und Eitam Henkin (Foto) ermordet. Sie waren zusammen mit ihren vier Kindern in der Nähe der jüdischen Siedlung Itamar in Samaria unterwegs. Vor den Augen ihrer vier Kinder …

Samaria
Terroristen schiessen auf Krankenschwestern
In Samaria haben Terroristen am Mittwoch Morgen auf ein Auto mit zwei Frauen geschossen. Der Angriff fand in der Nähe der biblischen Stadt Schechem statt, die heute als Nablus bekannt ist. Bei den beiden Frauen handelt es sich um Krankenschwestern, die gerade auf dem Weg in ein Krankenhaus in Bnei Brak waren…
Junger Israeli stirbt bei Terroranschlag
Ein 25 Jahre alter Israeli ist am Freitag von einem Palästinenser erschossen worden, sein Begleiter wurde schwer verletzt. Die Polizei geht von einem Terroranschlag aus. Der Vorfall ereignete sich auf einer abgelegenen Strasse in der Nähe der jüdischen Siedlung Dolev in Samaria…
Zwei israelische Soldaten bei Messerstecherei verletzt
In der Benjamin-Region, im südlichen Samarien Bergland, sind am Mittwochmorgen zwei israelische Soldaten bei einem Angriff verletzt worden. Wie Arutz Sehva berichtete, erlitt einer der Soldaten leichte Verletzungen, während ein zweiter Soldat am Hals und Oberkörper schwer verletzt wurde…
Verteidigungsminister kämpft für Wasserversorgung in Palästinenserstadt
Die Stadt Rawabi ist ein palästinensisches Vorzeigeprojekt: Die Kommune ist nicht historisch gewachsen, sondern wurde von Planern am Schreibtisch erdacht und auf bislang unbebauten Hügeln Samarias errichtet. Hier sollen einmal bis zu 40.000 Palästinenser in modernen Häusern wohnen…
Ausbau der Siedlungen für Einwanderer aus Frankreich
Wohnungsbauminister Uri Ariel (Foto) will den Ausbau jüdischer Siedlungen im sogenannten Westjordanland vorantreiben, um jüdische Einwanderer aus Frankreich dort unterzubringen. „Es gibt keinen Zweifel, dass sich die französischen Juden mit dem Siedlungsbauvorhaben in Judäa und Samaria identifizieren und sich dort eine Heimat aufbauen möchten“…
Führer einer extremistischen messianischen Sekte verhaften
Der israelischen Polizei gelang es in Judäa und Samaria den Ring einer extremistischen messianischen Sekte zu zerschlagen. Sie arbeiteten mit Gehirnwäsche und zwangen jüdische Frauen unter der Einnahme von Drogen zu Sex mit arabischen Männern um „die Erlösung zu bringen.“ Vier zentrale Figuren in der Sekte wurden festgenommen…
Festlegung von Staatsland im C-Gebiet des Westjordanlands
Am 25. August wurde eine Fläche von knapp vier Quadratkilometern in der Nähe der Gemeinde Gush Etzion im Westjordanland zu Staatsland erklärt. Der gelegentlich formulierte Vorwurf, Israel habe dieses Land ohne rechtliche Grundlage und ohne geordnetes Verfahren annektiert, ist falsch und soll im Folgenden entkräftet werden…
Das Geschrei um die 400 Hektar Niemandsland
n der Welt regt man sich wegen Israels umstrittener Regierungsentscheidung auf, demnach Israel 400 Hektar Land in den so genannten Gebieten beschlagnahmt hat. Washington meint, dass dies einer Zwei-Staaten-Lösung nicht hilfreich sei und aus Europa wurde dieser Beschluss ebenso kritisiert…
Immer mehr Staaten wollen Geschäfte mit Siedlern unterbinden
Jetzt hat sich auch Portugal sechs weiteren europäischen Staaten angeschlossen, die ihren Bürgern empfehlen, keine Geschäfte mit israelischen Firmen in den „besetzten Gebieten“ zu machen. Frankreich, Deutschland, Grossbritannien, die Niederlande, Spanien und Italien haben ähnliche Initiativen gestartet, zehn weitere EU-Staaten werden voraussichtlich folgen. Betroffen sind israelische Firmen im sogenannten Westjordanland…