Sport

Israelische Fussballfans randalieren in Belgien

Fans des israelischen Fussballvereins „Beitar Jerusalem“ haben bei einem Qualifikationsspiel der Mannschaft in Belgien randaliert. Der Besitzer des Clubs will sich nun zurückziehen. Die Fans warfen Rauchgranaten auf das Spielfeld und verursachten damit eine Unterbrechung. Der Torwart der gegnerischen Mannschaft Charleroi wurde mit einem harten Gegenstand beworfen…

Intel verleiht Fussballfans den «Matrix»-Blick

Der Chiphersteller Intel arbeitet mit Sky und der israelischen Firma Replay Technologies daran, Sportübertragungen zu revolutionieren. Sie kennen vielleicht das «Aktuelle Sportstudio» im ZDF. Neben herkömmlichen Zusammenfassungen von Fussballspielen werden auch sogenannte «Sportstudio-Analysen» gezeigt, die jeweils ein Spiel des Tages unter taktischen Aspekten genauer unter die Lupe nehmen…

Palästinenser wollen Israel von der FIFA ausschliessen

Dschibril ar-Radschub, Vorsitzender des palästinensischen Fussballbundes, hat bekannt gegeben, dass er seine Bemühungen, Israel aus dem Weltfussballverband FIFA auszuschliessen, weiter verstärken wird. Nach einem Gespräch mit dem Präsidenten der FIFA Sepp Blatter schwor ar-Radschub einmal mehr, seine Anstrengungen noch verstärken zu wollen, wie AFP berichtete…

UEFA-Präsident Platini unterstützt Israel bei der FIFA

UEFA-Präsident Michel Platini hat sich in der Debatte um Israels Ausschluss aus der FIFA hinter den jüdischen Staat gestellt. Der Palästinensische Fussballverband setzt sich für Sanktionen gegen Israel im Weltfussballverband ein. Am Montag trafen sich die höchsten Vertreter der Vereinigung Europäischer Fussballverbände (UEFA) und des Israelischen Fussballverbandes…

EM-Bronze im Dreisprung

Die Dreispringerin Hanna Knyazyeva-Minenko hat bei den Europameisterschaften in Prag den dritten Platz belegt. Damit gewann sie als erste israelische Frau eine Medaille bei einer Hallen-EM. Seit Juni 2013 darf die gebürtige Ukrainerin Hanna Knyazyeva-Minenko für Israel starten…

Marathon wegen Hitze abgebrochen

Ungewöhnlich hohe Temperaturen haben dem diesjährigen Tel Aviv-Marathon ein vorzeitiges Ende bereitet. Einen Sieger gab es dennoch. Meteorologen hatten für letzten Freitag eine für die Jahreszeit ungewöhnliche Hitze vorausgesagt. Deshalb verlegten die Organisatoren in Tel Aviv den Start auf 5.45 Uhr vor…

Historischer Sieg für Israeli Bykanov

Vladislav Bykanov hat am Sonntag Sportgeschichte geschrieben: Als erster israelischer Eisschnellläufer gewann er im niederländischen Dordrecht eine Goldmedaille bei einer Europameisterschaft. Bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi durfte Vladislav Bykanov vor einem Jahr die israelische Flagge tragen…

Knesset gegen deutschen Bundestag

Das israelische Parlament tritt im April gegen den Bundestag in einem Fussball-Freundschaftsspiel an. Damit entpuppt sich der israelische Wahlkampf auch als Gerangel um die Startelf. Den Anstoss für das Spiel gaben der stellvertretende israelische Aussenminister Zachi Hanegbi und der deutsche…