
Bodenampeln in Tel Aviv: So sieht die neue Bürgersteigbeleuchtung für „Smartphone Zombies“ in Israel aus. (Quelle: Tel Aviv-Yafo Municipality/dpa)
Klebt der Blick auf dem Handydisplay, steigt die Unfallgefahr. Darum führen immer mehr Städte Bodenampeln ein. Nun wird die „Smombie“-Ampel in Israel getestet.
Bodenampeln weisen Passanten den Weg, die mit dem Handy in der Hand unkonzentriert die Strasse überqueren. Darum werden die Leuchten in den Boden eingelassen. In der israelischen Hauptstadt Tel Aviv sollen sie nun Unfälle verhindern.

Rote Ampel: Auf dem Boden leuchtet zusätzlich ein Streifen auf. (Quelle: Tel Aviv-Yafo Municipality/dpa)
Zeitgleich mit den herkömmlichen Ampeln leuchten die LED-Streifen grün oder rot, allerdings im Blickbereich der „Smartphone-Zombies“ – auf dem Fussboden. So sollen Fussgänger, die auch beim Laufen aufs Telefon schauen, davon abgehalten werden, aus Versehen über rote Ampeln zu gehen.
Die Tel Aviver Stadtverwaltung testet die Warnstreifen zunächst an einer Kreuzung gegenüber des Rathauses. Wenn das System funktioniert, könnte es auf die restliche Stadt ausgedehnt werden.
(JNS und Agenturen)
Kategorien:Sicherheit
Kommentar verfassen