Während Israel seine Luftkampagne gegen iranische Ziele in Syrien fortsetzt, scheint das israelische Militär seine Kampagne gegen die Quds Brigaden des iranischen Revolutionsgardekorps (IRGC) auf den Irak ausgeweitet zu haben.
Dies wurde aus Berichten in den arabischen und iranischen Medien sowie aus der Veröffentlichung eines Videos mit einer Erklärung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu deutlich.
Am Donnerstag vergangener Woche haben unbekannte unbemannte Flugkörper (UAVs oder Drohnen) eine iranische Basis im Bezirk Salah al-Din in der Nähe der Stadt Amerli im Nordirak angegriffen.
In der Basis befanden sich Mitglieder der iranischen Quds Brigaden. Kämpfer der Dachorganisation al-Hashd al-Shaabi vorwiegend schiitischer Milizen besetzte die Basis und töteten und verwundete eine unbekannte Zahl von ihnen.
Die irakische Regierung ordnete sofort eine Untersuchung des Vorfalls an, gab jedoch keine näheren Angaben zu dem mysteriösen Angriff.
Die dem IRGC angeschlossene Nachrichtenseite Fars News berichtete unter Berufung auf die arabische Nachrichtenseite al-Ahd später, dass der Angriff mit drei Harop-Flugkörpern durchgeführt wurde, die von Israel Aerospace Industries hergestellt und von der israelischen Luftwaffe eingesetzt werden.
Laut der in London ansässigen arabischen Nachrichtenagentur Al-Arabiya fand der Angriff statt, nachdem die schiitische Al-Shuhada-Miliz von al-Hashd al-Shaabi neue iranische ballistische Raketen erhalten hatte.
Der Bestand an iranischen Raketen auf der Militärbasis Al-Shuhada umfasste die Typen Zelzal, Fateh-110 und Zolfaqar. Letzteres ist eine ballistische Rakete mit einer Reichweite von 700 Kilometern und könnte gegen Israel eingesetzt werden, da sich die Al-Shahada-Basis in der Nähe der syrischen Grenze befindet.
Die Spekulationen über Israels Beteiligung an dem Angriff auf den Irak nahmen zu, nachdem die Likud-Partei in Israel ein Video veröffentlichte, in dem Ministerpräsident Netanjahu drohte, iranische Ziele im Irak anzugreifen.
„Wir werden im Irak gegen Sie (Iran) vorgehen. Wir werden immer und überall gegen Sie vorgehen “, sagte Netanjahu in dem Video, in dem er seine Rolle als Staatsmann mit der Möglichkeit verglich, dass der ehemalige Talkshow-Moderator und blau-weisse Parteichef Yair Lapid der israelische Premierminister werden könnte.
Dies war nicht das erste Mal, dass ein Luftangriff auf al-Hashd al-Shaabi der israelischen Luftwaffe zugeschrieben wurde.
Im Juni 2018 wurden Drohnen eingesetzt, um einen Stützpunkt einer Miliz der Dachorganisation anzugreifen, bei der 20 bis 40 schiitische Kämpfer der paramilitärischen Streitkräfte getötet wurden, die bis Ende Juli vollständig in die irakische Armee integriert sein werden.
Zu der Zeit sagte ein US-Beamter, dass die israelische Luftwaffe den Angriff in der Nähe der Stadt Khari südöstlich von Al-Bukamal an der syrisch-irakischen Grenze durchgeführt habe.
Die Grenzstadt liegt an der Landbrücke, die der Iran in den letzten Jahren im Nordirak und im Südosten Syriens angelegt hat.
Al-Hashd al-Shaabi ist eine Organisation, die Befehle von Qassem Soleimani, dem Befehlshaber der Quds Force, entgegennimmt und in vollem Umfang von der iranischen Hilfe Abu Mahdi al-Muhandis abhängig ist, dem stellvertretenden Befehlshaber der vorwiegend schiitischen und turkmenischen Truppen, die letzte Woche enthüllt wurden.
Die Unterstützung der Islamischen Republik (Iran) war von wesentlicher Bedeutung und die Jugend der Hisbollah spielte eine wesentliche Rolle bei der Ausbildung, Planung und Unterstützung (der Al-Hashd al Shaabi-Fraktionen)“, sagte Muhandis während einer Rede in der Stadt Basra im Süden des Iraks.
„Die Islamische Republik hat ihre Schatzkammer für uns geöffnet, als Waffen und Munition fehlten. Mit (iranischer) Unterstützung konnten wir (islamischen Staat) militärisch besiegen“, fügte er hinzu.
Israel setzt mittlerweile seine Kampagne gegen die Hisbollah und die Quds Brigaden in Syrien fort und hat Berichten zufolge in den vergangenen Tagen zwei Operationen auf syrischem Boden durchgeführt.
Am Dienstagabend bombardierte die israelische Luftwaffe erneut einen Stützpunkt in der Nähe des Tel al-Hara-Aussichtspunkts auf den syrischen Golanhöhen.
Die Basis wird von der Hisbollah und den iranischen Streitkräften genutzt und fungiert als Informationszentrum für die Bewegungen der israelischen Armee auf den israelischen Golanhöhen für die iranische Achse.
Das syrische Observatorium für Menschenrechte berichtete von umfangreichen Schäden und gab an, es gebe auch Opfer.
Die Hisbollah bewegt derzeit Streitkräfte von Stützpunkten in Syrien an die Grenze zu Israel, sowohl im Libanon als auch in Syrien, berichtete The Daily Beast , indem sie Interviews mit Hisbollah-Kommandeuren zitierte.
Die Aktivitäten der Hisbollah auf den Golanhöhen führten höchstwahrscheinlich zu einem zweiten israelischen Angriff, bei dem Mashur Zidan, einer der obersten Befehlshaber der Terrororganisation, getötet wurde.
Zidan, ein Bewohner des drusischen Dorfes Hader in der Nähe des Hermon Berges auf den Golanhöhen, rekrutierte Berichten zufolge Freiwillige für das „Golan-Portfolio“ der Hisbollah und wurde von einem grossen improvisierten Sprengsatz getötet, der explodierte, als er mit seinem Auto im al-Qadam – Viertel von Damaskus fuhr.
Die Liquidation wies auf das Markenzeichen eines Mossad-Operation hin, wie Beobachter erklärten.
Die israelische Spionageagentur führte in der Vergangenheit ähnliche Liquidationen von Hisbollah-Kommandeuren in Syrien durch.
Einer von ihnen war Samir Kuntar, ein Terrorist, der 30 Jahre in israelischen Gefängnissen verbracht hatte, weil er an der Ermordung einer israelischen Familie beteiligt war. Er wurde im Juli 2008 im Rahmen eines Gefangenen-Austausches zwischen der Hisbollah und Israel freigelassen.
Eine weitere Liquidierung, die dem Mossad und der CIA zugeschrieben wurde, fand am 12. Februar 2008 in Damaskus statt, als Hisbollahs Terror-Mastermind Imad Mughniyeh durch eine im Kofferraum seines Autos versteckte Bombe getötet wurde. (
, ih)Kategorien:Nahost
Kommentar verfassen