Trump’s “Jahrhundertdeal” will viele israelische Kulturstätten in den Händen der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Zerstörung preisgeben.
Hunderte von israelischen und jüdischen Stätten des Kulturerbes und der Archäologie in Judäa und Samaria würden der israelischen Kontrolle entzogen und an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) übergehen. Dies geht aus einer Karte hervor, die am Dienstag von der israelischen Tageszeitung Jediot Achronot veröffentlicht wurde und auf der die Grenzen Israels eingezeichnet sind, wie es der Plan von Trump vorsieht.
Organisationen, die sich für die israelische Kontrolle über diese Stätten einsetzen, haben Bedenken geäussert, dass Trumps anstehender Plan “die schon jetzt übereilte Übernahme, die Neuinterpretation und Veruntreuung historischer Stätten durch die PA und das bereits tragische System der absichtlichen Vernachlässigung durch die PA beschleunigen wird, was die weitere Plünderung und Zerstörung dieser unbezahlbaren Stätten und Artefakte noch weiter erleichtern wird”.
Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung der Knesset soll am Dienstag eine Anhörung zu diesem Thema abhalten, bei der eine umfassende Liste gefährdeter Stätten vorgestellt werden soll.
Die Anhörung wird sich mit den Schritten befassen, die die israelische Regierung unternommen hat, um gegen die Übernahme des Gebiets C durch die PA vorzugehen, d.h. der Gebiete in Judäa und Samaria, die nach dem Osloer Abkommen unter vollständiger israelischer Kontrolle stehen.
In Judäa und Samaria gibt es etwa 6.000 Stätten von historischer und archäologischer Bedeutung, die von der Fachwelt anerkannt sind, aber nur etwa 2.300 wurden offiziell zu geschützten archäologischen Stätten erklärt.
Nach der Veröffentlichung von Trump’s „Jahrhundertdeal“Anfang dieses Jahres führte Shomrin Al Hanetzach (Bewahrung der Ewigkeit), ein Projekt, das sich der Bewahrung der archäologischen Schätze in ganz Judäa und Samaria widmet, für das Shiloh Policy Forum eine Untersuchung von 365 wichtigen antiken Stätten durch, die wichtige physische Zeugnisse des nationalen Erbes Israels sind.
Von den 365 untersuchten Standorten befinden sich 258 in Gebiet C. Nach den mit dem Trump-Plan veröffentlichten konzeptionellen Karten werden etwa 30 % dieser Stätten Teil des künftigen palästinensischen Staates sein, und 135 derzeit unter israelischer Kontrolle stehende Kulturstätten werden der Gerichtsbarkeit der PA unterstellt werden.
Hervorzuheben sind die Hasmonäische Festung in Hyrkania in der nördlichen Judäischen Wüste, die Hasmonäische Festung in Kypros im Jordantal, die Hasmonäischen Paläste bei Jericho, die biblische Stadt Schomron (Samaria-Sebastia), der Altar Josuas auf dem Berg Ebal, Tel Beitar, Tel Maon und Tel Hebron.
Video: Nachdem die PA die alte Hasmonäische Festung zum “Palästinensischen Kulturerbe” erklärt hat, überpflastert sie die Festung und zerstört Mauerreste und Zisternen.
Im Allgemeinen leidet die Mehrzahl der Antiquitätenstätten in Judäa und Samaria unter ständigem Vandalismus und Plünderungen, wobei eine unterbesetzte und unterfinanzierte Abteilung der Zivilverwaltung für Strafverfolgungs- und Präventionsmaßnahmen zuständig ist.
Darüber hinaus hat die Palästinensische Autonomiebehörde in jüngster Zeit ihre Aktivitäten verstärkt, um die Geschichte dieser Stätten neu zu schreiben und neu zu definieren, sie in “palästinensische Kulturstätten” zu verwandeln und ihre jüdische Geschichte auszulöschen oder zu verdunkeln und gleichzeitig den Zugang zu den Stätten für israelische Touristen, Archäologen und andere Besucher einzuschränken.
“Es gibt guten Grund zur Besorgnis, dass sich diese Tendenzen verschärfen und zu einer weiteren Auslöschung der Geschichte und der physischen Aufzeichnungen über die jüdische Verbindung zum Land Israel in den archäologischen Stätten führen werden, die Israel aufgeben soll”, erklärte die Regavim-Bewegung, eine Organisation, die sich dem Schutz der Ressourcen und des Landes Israels verschrieben hat.
“Leider hat der Staat Israel in den letzten 20 Jahren seine Kulturstätten nicht gepflegt”, sagt Etan Melet, Feldkoordinator für das Shomrin-Al-Hanetzach-Projekt.
“Unbezahlbare archäologische Stätten wurden von der Regierung vernachlässigt und auf einen sehr respektlosen Platz in der Liste der nationalen Prioritäten zurückgestuft. 4.000 Jahre Geschichte sollten viel mehr respektiert werden”, forderte er und forderte die Entscheidungsträger auf, “ihre volle Aufmerksamkeit auf unsere nationalen Kulturerbestätten zu richten und alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um sie zu erhalten”.
Meir Deutsch, Generaldirektor von Regavim, fügte hinzu, dass “die Bestimmungen des Oslo-Abkommens über die Bewahrung und den Zugang zu diesen Welterbe-Schätzen völlig gescheitert sind”.
“Der Koordinierungsmechanismus ist nie in Gang gekommen, und die antiken Stätten waren unaufhörlichen Plünderungen ausgesetzt, die sie so sehr beschädigten, dass es in vielen Fällen nichts mehr für Archäologen zu untersuchen oder zu dokumentieren gibt, ganz zu schweigen von der Konservierung”, erklärte er, während er warnte, dass “viele weitere Stätten kurz davor stehen, für immer für die wissenschaftliche Gemeinschaft verloren zu gehen, und andere wichtige Stätten von den Palästinensischen Autonomiebehörden ins Visier genommen wurden, um sie zu übernehmen und als ‘palästinensische Kulturstätten’ ‘umzuwidmen’.
(JNS & Agenturen)
Kategorien:Politik
Kommentar verfassen