Israel und Ägypten vereinbaren Bau von neuer Gas-Pipeline


Aussenminister Ashkenazi mit dem ägyptischen Minister El Molla (copyright: MFA)

Die zwischen dem israelischen Aussenminister Gabi Ashkenazi, dem Energieminister Yuval Steinitz und seinem ägyptischen Kollegen Tarek al-Molla, Minister für Erdöl und Bodenschätze, am Sonntag erzielte Vereinbarung sieht vor, dass die neue Pipeline Gas vom Leviathan-Feld im Mittelmeer zu ägyptischen Gasverflüssigungsanlagen transportiert, wie ein Mitarbeiter der israelischen Regierung sagte. Dadurch solle der Export von Flüssiggas nach Europa gesteigert werden.

„Willkommen in Jerusalem. Ich freue mich, einen offiziellen Besuch des ägyptischen Ministers für Erdöl und Bodenschätze hier im Aussenministerium zu veranstalten. Ägypten ist ein strategischer Partner Israels, und ich freue mich, dass die Zusammenarbeit zwischen den Ländern und der Region im Energiebereich zunimmt. Ägypten spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung von Frieden und Stabilität im Nahen Osten.

Ägypten war das erste Land, mit dem Israel ein Friedensabkommen unterzeichnete, das zu weiteren Abkommen führte.

Ich bin sicher, dass die Normalisierungsabkommen und der Wechsel des regionalen Paradigmas auch dazu beitragen werden, die Zusammenarbeit mit anderen Ländern auszubauen und zu vertiefen. Ich hoffe, Ihr Besuch öffnet die Tür für Besuche und Kooperationen in anderen Bereichen”, sagte Gabi Ashkenazi.

Die Vereinbarung wurde während eines Besuchs al-Mollas in Israel getroffen, bei dem er auch mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zusammengetroffen war. Das Leviathan-Gasfeld war im Jahr 2010 rund 130 westlich der israelischen Hafenstadt Haifa entdeckt worden.

Das israelische Unternehmen Delek und sein US-Partner Noble Energy hatten im Februar 2018 ein Abkommen mit der ägyptischen Firma Dolphinus zur Lieferung von Gas aus Leviathan und dem kleineren Tamar-Feld geschlossen. Demnach sollen in einem Zeitraum von zehn Jahren 64 Milliarden Kubikmeter Gas geliefert werden.

Diese Lieferungen begannen im Januar 2020. Gepumpt wurde das Gas bislang durch die Pipeline EMG, welche die israelische Stadt Aschkelon mit der ägyptischen Stadt Al-Arich auf der Sinai-Halbinsel verbindet. Ob die jetzt geplante neue Pipeline an die EMG-Röhre angekoppelt werden oder Leviathan direkt mit Ägypten verbinden soll, blieb zunächst unklar.

Ägypten unterhält seit vier Jahrzehnten diplomatische Beziehungen zu Israel. Es war 1979 das erste arabische Land, das einen Friedensvertrag mit Ägypten unterzeichnete, 1994 folgte Jordanien. In den vergangenen vier Monaten normalisierten vier weitere arabische Staaten ihre Beziehungen zu Israel. Dies sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, der Sudan und Marokko.



Kategorien:Wirtschaft

Schlagwörter:, , , , , , ,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Israel und Ägypten vereinbaren Bau von neuer Gas-Pipeline — JNS – ISRASWISS | German Media Watch-Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: