Putin’s Krieg in der Ukraine


Vor wenigen Stunden hat eine neue und schwierige Phase des Krieges in der Ukraine begonnen. Der Luftraum in der Ukraine wurde geschlossen und alle Flüge gestrichen.

Stellungnahme von Aussenminister Israels, Yair Lapid, zur Situation in der Ukraine:

„Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein schwerer Verstoss gegen die internationale Ordnung. Israel verurteilt den Angriff und ist bereit, den Bürgern der Ukraine humanitäre Hilfe zu leisten. Israel ist ein Land, das Kriege erlebt hat und Krieg ist nicht der Weg, um Konflikte zu lösen.

Die ersten Stunden und Tage eines jeden Krieges sind auch die letzte Zeit, in der man noch innehalten und an den von den Weltmächten vermittelten Verhandlungstisch zurückkehren kann, um Streitigkeiten friedlich beizulegen.

Israel hat tiefe, langjährige und gute Beziehungen zu Russland und zur Ukraine. In beiden Ländern leben Zehntausende Israelis, und in beiden Ländern leben Hunderttausende Juden. Die Aufrechterhaltung ihrer Sicherheit und ihres Schutzes steht an vorderster Stelle unserer Überlegungen.

Darüber hinaus müssen wir die Sicherheit der Mitarbeiter des Aussenministeriums, von Nativ und der Jewish Agency for Israel in der Ukraine gewährleisten. Sie riskieren derzeit ihr Leben, um weiterhin jedem Israeli und jedem Juden Unterstützung und Hilfe zukommen zu lassen.

Anfang dieser Woche habe ich die Evakuierung unserer Botschaft in Kiew und ihre Verlegung in Büros nach Lwiw (Lemberg) nahe der polnischen Grenze angeordnet. Ich rufe alle israelischen Bürger auf, die Ukraine zu verlassen und sich zu den Grenzübergängen zu begeben, solange die Strassen noch offen sind. Bedenken Sie, dass es bereits einen Zustrom von Flüchtlingen in Richtung der Westgrenzen der Ukraine gibt.

Derzeit ist der ukrainische Luftraum geschlossen und es gibt keinen Zugverkehr. Konsularische Vertreter des Aussenministeriums sind bereits an allen Grenzübergängen in der Nähe von Lwiw stationiert, um den Israelis bei der Ausreise zu helfen.

Die Grenzübergänge, an denen unsere Mitarbeiter stationiert sind, sind der Grenzübergang Medyka an der polnischen Grenze, der Grenzübergang Vysne Nemescke an der slowakischen Grenze, der Grenzübergang Zahony nach Ungarn und der Grenzübergang Siret nach Rumänien.

Mit all diesen Ländern – Polen, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Moldawien – haben wir im Voraus die sichere und reibungslose Ausreise der Israelis koordiniert. Ich danke diesen Regierungen für ihre Unterstützung und ihren guten Willen.

In Anbetracht der Sicherheitslage ruft das Aussenministerium alle israelischen Staatsbürger auf, die Ukraine sofort in Richtung Westen zu verlassen.

Das Aussenministerium appelliert an alle israelischen Staatsbürger in der Ukraine, der Medien-Berichterstattung zu folgen und den Anweisungen der örtlichen Sicherheitskräfte Folge zu leisten.

Die israelischen Botschaften in der Region haben Vertreter an die wichtigsten Grenzübergänge entsandt:

📍 Medyka – Grenzübergang zu Polen

📍 Vysne Nemescke – Grenzübergang zur Slowakei

📍 Zahony – Grenzübergang nach Ungarn

📍 Siret – Grenzübergang nach Rumänien

📍 Planca – Grenzübergang nach Moldawien (im Laufe des Tages)

Israelische Staatsbürger, die Hilfe oder Anleitung benötigen, können sich an die Notfallnummern des Lagebesprechungsraums des Außenministeriums und den Konsulardienst wenden:

☎️+972 (0)2 530 3155

☎️+972 (0)2-530 3911

☎️+972 (0)2-530 3401

☎️+972 (0)2-530 3287

Die Hotlines der israelischen Botschaft in der Ukraine sind ebenfalls verfügbar:

☎️+380 67 770 3536

☎️+380 67 770 4216

Weitere Informationen (Hebräisch)  https://www.gov.il/he/departments/news/ukrain240222​

(Aussenministerium des Staates Israel / JNS, 24.2.2022)



Kategorien:Sicherheit

Schlagwörter:, , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: