Sprengstoff-Ballon beschädigt Haus im Süden


Archivbild: Israelischer Soldat mit Ballons aus de Gazastreifen (Foto: Yossi Zamir/Flash90)

Im Landkreis Eshkol ist gestern erstmals ein Wohnhaus durch einen Sprengstoff-Ballon aus dem Gazastreifen beschädigt worden. Mehrere Ballons, an denen ein Sprengsatz angebracht war, landete unmittelbar am Eingang eines Hauses und explodierte. Dabei zerbrach ein Fenster. Verletzt wurde niemand.

Der Vorsitzende des Landkreises Gadi Yarkoni sagte: „Die Feuer- und Sprengstoff-Ballons sind eine Art des Terrorismus in jeglicher Beziehung. Heute ist dieser Terrorismus einen Schritt weiter gegangen. Die Bürger des Landkreises Eshkol haben viel Geduld an den Tag gelegt und den Politikern und der Armee genug Zeit gegeben, sämtliche Optionen für ein Beenden der Terrorangriffe auf unsere Gemeinden zu erwägen. Aber wir sind nicht dazu bereit, diese Realität zu akzeptieren und erwarten eine sofortige Lösung, die uns eine langanhaltende Ruhe garantiert.“

Schaden am Eingang des Hauses (Foto: Landkreis Eshkol)

Als Reaktion auf den Vorfall griff die israelische Luftwaffe in der Nacht Stellungen der Hamas im Gazastreifen an. Dabei wurden Medienberichten zufolge zwei Stellungen im Zentrum und Süden des Gazastreifens getroffen, darunter eine Stellung des militärischen Armes der Hamas-Terror-Organisation.

Der Knessetabgeordnete von „Jesh Atid“ und ehemalige Landkreisvorsitzende von Eshkol Haim Jelin beschuldigte Ministerpräsident Netanjahu für die Situation und sagte: „Netanjahu, Sie haben versagt, Die israelischen Gemeinden an der Grenze zum Gazastreifen sind nicht sicher. Das einzige, was Ihnen bleibt, sind leere Parolen. Sprengstoff-Ballons sollten genau so wie die Kassam Raketen angesehen werden.“ (ih)



Kategorien:Sicherheit

Schlagwörter:, , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: